Zinhausmarkt: Zinserhöhung belebt das Geschäft

Clemens Fabry
  • Drucken

Die institutionellen Investoren werden verstärkt Objekte verkaufen. Es gibt weiterhin eine starke Nachfrage seitens privater Anleger und die Preise halten das hohe Niveau.

Wien - Die nach der ersten Leitzinserhöhung der EZB vom Markt noch erwartetetn weiteren Zinsschritte und ihre Folgen für die Zinslandschaft könnten dem Wiener Zinshausmarkt einen wichtigen Impuls geben, erwartete der Büro-, Wohnung- und Investmentmakler EHL Immobilien. Der Markt litt zuletzt unter der immer stärker spürbaren Angebotsknappheit, die zu einem Umsatzrückgang im Vergleich zu den Boomjahren 2009 und 2010 geführt hatte.

Anfang April hat die EZB als erste der großen westlichen Notenbanken nach der Krise die Zinsen angehoben. Die Notenbanker ließen den Leitzins von seinem historischen Tief von einem Prozent auf 1,25 Prozent steigen. Ursache ist die steigende Inflation.

"Wenn sich das Zinsniveau im Windschatten der steigenden Leitzinsen weiter nach oben verschiebt, dann gibt es für die institutionellen Investoren wieder attraktivere Alternativveranlagungen und sie werden verstärkt darangehen, Zinshäuser abzugeben", so Franz Pöltl, Chef der EHL Investment Consulting.

Am stärksten wird die Nachfrage nach Objekten guter Qualität und Mieterstruktur sein. Der Trend zur Verwertung von Zinshäusern nach Parifizierung und Abverkauf in Form von Eigentumswohnungen wird anhalten.

Mehr erfahren

Luxury Estate

Geldanlage: Steigende Werte

Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu, meinte der US-Schauspieler Danny Kaye. Auf die Zinshäuser hat er vergessen.
New Articles

Conwert: Reduktion des Zinshausbestands um 600 Millionen Euro

In den nächsten Jahren soll auch das Gewerbe-Portfolio der Eco Immobilien AG abverkauft werden und in den noch günstigeren deutschen Markt umgeschichtet werden.
Zinshaeuser bdquoDas Wiener Gold
New Articles

Zinshäuser: „Das Wiener Gold gibt man nicht gern her“

So wenige Angebote, so viele Interessenten: Weil Zinshäuser in Wien schon knapp sind, ging das Umsatzvolumen zurück.
Immobilien

Investieren, um reich zu bleiben

Serie Geldanlage. Um die wenigen Wiener Zinshäuser herrscht ein regelrechtes Griss. Wer die Konkurrenten um die Objekte sind. Und wohin man ausweichen könnte.
Zinshaeuser geht weiter aufwaerts
Markt

Es geht weiter aufwärts bei den Zinshäusern

In der Wiener Innenstadt geben wegen der starken Nachfrage mittlerweile die Verkäufer den Ton an. Zu den Interessenten zählen vor allem Privatpersonen, die ihr Geld sicher anlegen wollen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.