Sanader: Nächste Auslieferungsverhandlung am 9. Mai

Sanader: Nächste Auslieferungsverhandlung am 9. Mai
Sanader: Nächste Auslieferungsverhandlung am 9. MaiIvo Sanader (c) EPA (Yoan Valat)
  • Drucken

Möglicherweise könnte Anfang Mai für die Auslieferung des kroatischen Ex-Premiers Ivo Sanader entschieden werden. Zurzeit sitzt Sanader in Salzburger Auslieferungshaft.

Der kroatische Ex-Premier Ivo Sanader, wird am 9. Mai erneut der Haftrichterin des Landesgerichtes Salzburg vorgeführt. An diesem Tag findet die nächste Auslieferungs- und Haftprüfungsverhandlung statt, wie der Vizepräsident und Mediensprecher des Salzburger Landesgerichtes, Imre Juhasz, mitteilte. Sanader sitzt wegen Korruptionsverdachtes seit 10. Dezember 2010 in der Salzburger Justizanstalt in Auslieferungshaft.

Haft- und Rechtsschutzrichterin Claudia Lechner wartet noch auf angeforderte Dokumente aus Kroatien, die bisher noch nicht eingetroffen sind. Falls die Unterlagen bei der Verhandlung am 9. Mai vorliegen, könnte eine Entscheidung über die Auslieferung getroffen werden, erklärte Juhasz.

Sanader bestreitet Vorwürfe

Die Auslieferungshaft war zuletzt am 8. März auf zwei Monate verlängert worden. Sanader hatte sich gegen eine Auslieferung ausgesprochen. Der Ex-Premier, der alle Vorwürfe bestreitet, möchte sich vor einem österreichischen Gericht verantworten, da laut seinem Wiener Anwalt Werner Suppan die Voraussetzungen für ein faires Gerichtsverfahren im Sinne der Menschenrechtskonvention in Kroatien nicht gegeben seien. Nachdem der Advokat damals eine 50 Seiten umfassende Analyse eines Expertenteams vorgelegt hatte, in der Verstöße gegen die Menschenrechte erhoben wurden, hatte die Richterin die Auslieferungsverhandlung vertagt.

Die kroatische Justiz wirft Sanader laut Haftbefehl Amtsmissbrauch und Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Durch dubiose Transaktionen über ihm nahe stehenden Firmen soll er das kroatische Staatsbudget um sechs Millionen Euro geschädigt haben. Das Geld soll unter anderem in Geheimfonds der heute noch regierenden Partei Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) geflossen sein. Eine angebliche Verwicklung in die Affäre der Kärntner Hypo Alpe Adria und einen Geldwäsche-Verdacht in Österreich hat Sanader ebenfalls stets bestritten.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.