Fukushima: Arbeiten an Schutzmantel für Reaktor 1

Computer-Darstellung des Schutzmantels für Reaktor 1.
(c) REUTERS (HO)
  • Drucken

Der Schutzmantel soll vorkonstruiert und in der kommenden Woche per Kran auf das zerstörte Reaktorgebäude gehoben werden.

Im schwer zerstörten AKW Fukushima erstellt die Betreiberfirma Tepco bereits Maßnahmen für die weitere Zukunft der havarierten Meiler. Seit 13. Mai wird daran gearbeitet, den ersten Reaktor mit einer Schutzhülle abzudecken. Vorgesehen ist dies für den Reaktor 1.

Die Herausforderung für die Techniker ist naturgemäß die hohe Strahlung an Ort und Stelle. Diese macht es notwendig, dass die Hülle bereits andernorts vorgefertigt wird, um anschließend mit Kränen auf das Gebäude gehoben zu werden, wie aus den Unterlagen von Tepco hervorgeht. An der ersten Konstruktion wird im Hafen von Onaha gearbeitet, von wo aus die Schutzhülle nach Fukushima verschifft wird.

Dort wird die Konstruktion mittels vorbereiteter Raupenkräne auf das zerstörte Reaktorgebäude gehoben. Rundherum wird daran gearbeitet, Schutt und zerstörte Gebäudeteile zu beseitigen. Später sollen die Einheiten drei und vier eine Hülle erhalten, so Tepco.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.