"Atmen" ist österreichischer Kandidat für den Oscar

(c) EPA (STR)
  • Drucken

Karl Markovics' Regiedebüt wurde für den Auslands-Oscar ausgewählt. "Atmen" gewann bereits beim Sarajevo Film Festival den Hauptpreis.

Verspätetes Geburtstagsgeschenk für Karl Markovics: Sein Regiedebüt "Atmen" ist als österreichischer Kandidat für den Auslands-Oscar ausgewählt worden. Das teilte die Austrian Film Commission am Dienstag mit.

Die Jury des Fachverbands der Film- und Musikindustrie (FAMA) sprach die Nominierung aus. FAMA lobte den Film für seine "schlichten und eindrucksvollen, präzisen Bilder" und für eine "Atmosphäre der Hoffnung und des kraftvollen Neubeginns".

"Atmen" handelt von einem 19-Jährigen, der in einem Bestattungsunternehmen die Chance bekommt zu arbeiten. Dabei wird der Jugendliche mit seiner eigenen Vergangenheit und Zukunft konfrontiert.

Das Erstlingswerk von Karl Markovics mit Thomas Schubert, Karin Lischka, Georg Friedrich und Gerhard Liebmann wurde in Cannes uraufgeführt und gewann beim Sarajevo Film Festival den Hauptpreis. Insgesamt bekam "Atmen" 50 Einladungen von internationalen Festivals.

Der Schauspieler und Filmemacher Karl Markovics feierte am 29. August seinen 48. Geburtstag. Sein bislang größter internationaler Erfolg war seine Rolle in "Die Fälscher", der bei der 80. Oscarverleihung als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet wurde.

Ob Markovics' "Atmen" eine Chance auf den Oscar bekommt, entscheidet sich im Jänner 2012. Dann werden die Nominierungen für den Auslandsoscar bekanntgegeben. Die begehrten Filmpreise werden im Rahmen der 84. Academy Awards am 26. Februar 2012 in Los Angeles vergeben.

(APA/Red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.