Liebe statt Gier
Liebe statt Gier: Proteste an der Wall Street

Gegen Kriegskosten, Korruption und Konsum-Wahn: Knapp drei Wochen dauern die Proteste an der Wall Street bereits.
(c) REUTERS (LUCAS JACKSON)

Bei der Protestaktion "Occupy Wall Street" ("Besetzt die Wall Street") protestieren Aktivisten seit drei Wochen im Finanzdistrikt im Süden Manhattans gegen Ungerechtigkeiten im Wirtschaftssystem protestieren.
(c) REUTERS (LUCAS JACKSON)

Der kleine Zucotti Park an der Liberty Street ist das inoffizielle Hauptquartier der Besetzer, weil die wegen Terrorgefahr streng bewachte Wall Street selbst keine größeren Demonstrationen zulässt
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

Am Mittwoch wurde der Höhepunkt der Aktion erwartet. Ein Marsch vom Rathaus zum Zucotti Parkk.
(c) REUTERS (LUCAS JACKSON)

Die Demonstranten gehören der locker organisierten Protestbewegung "Besetzt die Wall Street" an.
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

"Besetzt die Wall Street" kämpft gegen Zwangsversteigerungen von Häusern durch Banken, die hohe Arbeitslosigkeit sowie die Milliarden-Hilfen für Geldhäuser während der Finanzkrise.
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

Solidaritätsbekundungen erhielt die Bewegung bislang auch aus dem Gewerkschaftslager.
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

Weitere Bilder von den Protesten in New York.
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

Weitere Bilder von den Protesten in New York.
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

Weitere Bilder von den Protesten in New York.
(c) Reuters (JESSICA RINALDI)

Weitere Bilder von den Protesten in New York.
(c) AP (Will Stevens)