Der Preis pro Feinunze ist auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember gestiegen. Experten erwarten für 2012 ein neues Rekordhoch.
Gestützt auf Käufe japanischer Investoren ist der Goldpreis am Montag auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember gestiegen. Eine Feinunze des Edelmetalls verteuerte sich um bis zu 0,4 Prozent auf 1672,9 Dollar oder 1296,6 Euro. Größere Kursbewegungen seien derzeit aber weder in die eine noch die andere Richtung zu erwarten, sagte Rohstoff-Experte Akira Doi von Daiichi Commodities. "Angesichts der Vielzahl von kursbewegenden Faktoren wird es für Investoren immer schwieriger, sich auf einen davon zu konzentrieren."
Anfang September 2011 markierte der Goldpreis bei rund 1.920 US-Dollar je Feinunze ein neues Rekordhoch. Dann fiel der Preis gegen Jahresende wieder auf unter 1600 Dollar. Seit Silvester ist er aber wieder im Aufschwung. Medienberichten zufolge erwarten Rohstoff-Experten auch für 2012 ein neues Rekordhoch. Erstmals soll der Preis auf mehr als 2000 Dollar klettern. Bis Jahresanfang 2013 könnte der Preis pro Feinunze sogar auf bis zu 2300 Dollar steigen, vermuten Experten laut einem Bericht von "Welt Online".
Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2012

(Ag/Red.)