Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Hollywood in Style

Eine Hommage an die Ikonen des Films

Fotografien der beeindruckendsten Schauspieler aus über acht Jahrzehnten - von Golden Age über New Hollywood bis hin zur Gegenwart- sind ab 6. Februar im Kennedy Museum in Berlin zu besichtigen.
02.02.2012 um 15:38
  • Drucken
Anlässlich der 62. Filmfestspiele in Berlin zeigt das Museum "The Kennedy" eine Hommage an Filmlegenden und Hollywood-Schauspieler.

Scarlett Johansson, fotografiert von Russel James, 2005.
© RUSSELL JAMES, SMEAR, LOS ANGELES, 2005
Die Schauspieler des Golden Age, darunter Marlene Dietrich, Grace Kelly und James Dean werden ebenso in Szene gesetzt wie die des New Hollywood mit Fotografien von Sophia Loren.

Isabella Rossellini fotografiert von Michel Compte für Dolce und Gabbana, 1993.
© MICHEL COMTE, ISABELLA ROSSELLINI DOLCE & GABBANA, 1993
Auch das Hollywood der Gegenwart kommt mit Künstlern wie Jack Nicholson, Angelina Jolie und Johnny Depp nicht zu kurz. Diese zeigen die Schauspieler provokant und sinnlich und stehen damit stellvertretend für eine Leinwandgeneration.

Billy Zane, fotografiert von Michel Comte für L'uomo Vogue, 1996.
© MICHEL COMTE, BILLY ZANE (L’UOMO VOGUE), LOS ANGELES, 1996
Hollywood in Style: Eine Hommage an die Ikonen des Films.

Sonderausstellung im Museum THE KENNEDYS 6. Februar – 4. März 2012, www.thekennedys.de.
© MICHEL COMTE, JEREMY IRONS WITH MONOKEL, LONDON, 1990

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Copyright 2021 Die Presse
  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Feedback
  • Kontakt