Wir feiern unseren 35er!

Als eine der ersten Redaktionen weltweit bot "Die Presse" ab 18.2.1977 ihren Lesern "mehr". Das "Schaufenster" war geboren und damit feiern wir unser 35-jähriges Jubiläum.

Schwarz auf Weiß - so seriös mussten Fakten gedruckt sein. So monochrom wurde die Welt abgebildet. So einheitlich schaute die Zeitungslandschaft in den 70er Jahren aus. Bis zum 18.2.1977. Als eine der ersten Redaktionen weltweit wollte „Die Presse" ihren Lesern mehr bieten: mehr Unterhaltung, mehr Service, mehr Themen, mehr Farbe. Und das „mehr" bekam den Namen „Schaufenster" und sollte von da an jeden Freitag der Zeitung beiliegen.

Heute, 35 Jahre später, wollen wir unseren Geburtstag mit einem „Rück-Schaufenster" feiern, das der „Presse" am 24. Februar beiliegen wird. Wir schauen zurück auf das Jahr 1977, auf interne G'schichtln, die bislang nicht einmal den heutigen Mitarbeitern des „Schaufenster" bekannt waren, auf die damalige Musik-, Kultur- und Gourmetszene und auf Marken, die mit uns erwachsen geworden sind. Wir kontrollieren, ob unser Horoskop bisher gestimmt hat und was die Sterne für die nächsten Jahre für uns bereithalten. Und wir versprechen, dass wir weiterhin mit gleich viel Energie, Freude und Engagement an unserem wöchentlichen Magazin arbeiten wie am ersten Tag.

Im Namen des gesamten Teams herzlichst,

Ihre Petra Percher
Chefredakteurin Schaufenster

 

 


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.