Der Kampf um das Logo
Logo-Kampf: Gucci gegen Guess
Gucci fühlt sich in seinen Markenrechten verletzt und klagt den Konkurrenten Guess. Dieser würde sowohl Logo als auch Farbkonzept und G-Schnalle fälschen.

Nach drei Jahren des Verhandelns stehen Gucci und Guess jetzt gemeinsam vor dem Bundesgericht. Der Kampf Klasse gegen Masse.
(c) REUTERS (© Stefano Rellandini / Reuters)

Dabei wird sich herausstellen, ob Guess verschiedenen Rechte auf Design-Elemente von Gucci verletzt hat, darunter das G-Monogramm, die Farbkombination aus grünen und roten Streifen sowie die G-Schnallen.
(c) REUTERS (© Arko Datta / Reuters)

Gucci - deren derzeit prominentestes Testimonial wohl Charlotte Casiraghi ist - rechnet vor, dass Guess mit den Markenverletzungen rund 200 Millionen Dollar Umsatz gemacht hat, die eigentlich Gucci zustehen.

Dabei ginge es nicht um modische Trends, wie Gucci-Anwalt Louis Ederer betonte. Vielmehr werden Guccis bekannteste und kultigste Designs kopiert. Damit hätte das Unternehmen Guess die Absicht, dass die im mittleren Preissegment beheimateten Produkte von den Verbrauchern für Gucci gehalten werden.
(c) REUTERS (© Alessandro Garofalo / Reuters)

Der Anwalt von Guess, Daniel Petrocelli, feuert zurück: "Guess ist nicht Gucci. Es gibt keinen Grund wie Gucci zu sein und zu planen wie Gucci zu sein."

Guess erklärte vor Gericht, dass sie nicht verklagt werden können, weil sie schon sieben Jahre "auf dem Recht gesessen" sind, als sie verklagt wurden.
(c) REUTERS (© Alessandro Bianchi / Reuters)

Gucci wiederum konzentrierte sich stärker darauf, dass die Konsumenten durch die Produkte in die Irre geleitet werden.
(c) REUTERS (© Alessandro Garofalo / Reuters)

Zwei bis drei Wochen werden die Verhandlungen vor Gericht in etwa dauern. Gucci fordert eine Entschädigung im Wert von 124 Millionen Dollar.
(c) REUTERS (© Stefano Rellandini / Reuters)

Schuhe und Taschen wie diese sind der Stein des Anstoßes.

Sowohl das Logo als auch der Buchstabe G haben starke Ähnlichkeit mit dem italienischen Luxuslabel.
Auch das Unternehmen Dolce & Gabbana ging vor kurzem vor Gericht und klagte den Shop Dolce & Banana.
Auch das Unternehmen Dolce & Gabbana ging vor kurzem vor Gericht und klagte den Shop Dolce & Banana.