Mit Spitzenköchen im Wiener Himmel

Spitzenkoechen Wiener Himmel
Reuters
  • Drucken

Haubenkoch Toni Mörwald oder Gault-Millau-„Aufsteiger des Jahres 2010“ Stefan Lastin bereiten von 14. bis 20. Mai über dem Prater "Dinner in the Sky". Ein Kran zieht dabei die Plattform hoch in den Wiener Himmel.

Wien/Cim. Egal, ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, serviert wird in 50 Meter Höhe. Von 14. bis 20. Mai bezieht die Veranstaltungsreihe „Dinner in the Sky“ wieder ihr Quartier auf – beziehungsweise hoch über – der Kaiserwiese im Prater.

Ein Kran zieht dabei die Plattform, darauf eine Miniküche und Platz für 22 Gäste, hoch in den Wiener Himmel. Gekocht wird heuer von Haubenkoch Toni Mörwald, Gault-Millau-„Aufsteiger des Jahres 2010“ Stefan Lastin, Yves Mattagne, der dem Brüsseler „Sea Grill Restaurant“ zwei Michelin-Sterne erkochte oder vom Finnen Hans Välimäki, dessen „Chez Dominique“ immerhin zu den 50 besten Restaurants der Welt zählt.

Allerdings, so ein Essen hoch über den Dächern Wiens mit einem Spitzenkoch, der direkt am Tisch kocht, hat seinen Preis: Ein Frühstück, zubereitet vom Koch des Tages, gibt es pro Person ab 89 Euro, ein viergängiges Abendessen mit freier Sicht auf die Hauptstadt kostet 189 Euro pro Person.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 03.04.2012)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.