Andreas Wojta: "Ich bin ein Schweinebraten-Typ"

Andreas Wojta
ORF
  • Drucken

"Die Kohlen sollten sich im Griller und nicht auf dem Teller befinden", daher nicht aufs "Fleischtupfen" vergessen.

DiePresse.com: Sind Sie ein Barbecue-Typ?

Ich bin nicht unbedingt der Barbecue-Typ, außer wenn ich eingeladen werde. Zuhause bin ich eher der Schweinebraten-mit-Knödel-Typ.

Was braucht das Grillfleisch, damit es ihnen schmeckt?

Das Grillfleisch braucht eine gute, individuelle Beize, am besten über Nacht. Mir persönlich ist eine Honig-Chili-Beize am allerliebsten.

Von welchen kulinarischen Fauxpas würden Sie dringend abraten?

Wichtig ist, dass das marinierte Grillgut - sofern es in Öl eingelegt worden ist - gut abgetupft wird, damit es nicht zu Rauch- oder Flammenbildung kommt. Denn die Kohlen sollten sich im Griller und nicht auf dem Teller befinden.

Was darf bei einer ausgewachsenen „Grillage“ niemals fehlen?

Ein edler Tropfen, gut gekühltes Bier, reichlich knuspriges Knoblauchbaguette, liebe Freunde und vor allem schönes Wetter.

Andreas Wojta

1995 übernahm Andreas Wojta das Minoritenstüberl von seiner Mutter. Seit 2008 kocht Wojta in der ORF-Show "Frisch gekocht".

 

(sh.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.