Russlands Angriff auf die Ukraine erschüttert Europas Sicherheitsordnung. Österreich ist von Nato-Staaten umgeben und so nicht unmittelbar gefährdet. Schutz bietet die Neutralität aber nicht.
Die letzten Verteidiger des Regiments Asow haben sich laut russischen Angaben ergeben. Moskau hat nach Angaben des ukrainischen Generalstabs seine Offensive in der Donbass-Region verstärkt.
"Eine Windhose hat am Freitagnachmittag eine Schneise der Verwüstung von West nach Ost mitten durch Paderborn in Richtung der östlichen Stadtteile gezogen", erklärte die Polizei.
Der deutsche Bundesrat machte den Weg für 9-Euro-Monatstickets im Juni, Juli und August frei. Die Tickets zählen zum Entlastungspaket der Ampel-Koalition wegen der hohen Energiekosten.
In Österreich wurde bisher kein Fall gemeldet, die Gesundheitsbehörden bereiten sich aber vor: Das Contact Tracing soll im Fall des Falles mit Anfang kommender Woche startklar sein.
Das Außenministerium nun an die bisherige Botschafterin in Großbritannien, Catherine Colonna. Neuer Verteidigungsminister wird Sébastien Lecornu, bisher Minister für die Überseegebiete.
Laut Umfragen sind die Tage des Liberalen Premiers Scott Morrison gezählt: Labor liegt vor der Wahl am Samstag voran. Aber nur knapp. Und Morrison wendete schon einmal das Blatt auf den letzten Metern.
Dutzende, keine Hundertschaften haben die Betreiber des AKW Krško am Donnerstag mit Fragen überhäuft. Antworten konnten den unzähligen Fragen die Basis nicht entziehen.
Nach dem Auftauchen der Viruserkrankung hat die WHO zu einer rigorosen Verfolgung aller Kontakte der Betroffenen aufgerufen. In Österreich wurde bisher noch kein Fall nachgewiesen. Die Krankheit verläuft meist mild.
Technisch, sehr technisch waren die Darstellungen im Hearing zur Betriebsverlängerung des slowenischen Atomkraftwerks Krško. Viele Fragen allerdings blieben unbeantwortet.