Analyse

Das multiple Versagen im Kosovo: Jetzt müssen es wieder die USA richten

Die Nato verstärkt ihre Truppen im Kosovo und Washington bestraft die Regierung in Prishtina. Aber warum hat der Westen die Gefahr nicht früher erkannt? Und wer ist verantwortlich für die Eskalation?
USA

Mike Pence will offenbar für US-Präsidentschaft kandidieren

Der ehemalige US-Vizepräsident dürfte kommenden Mittwoch seine Kandidatur bekanntgeben.
Emmanuel Macron empfing "Open AI"-Chef Altman, dessen Firma hinter ChatGPT steht
Düstere Szenarien

Ist Künstliche Intelligenz wirklich so gefährlich "wie ein Atomkrieg"?

Forscher und just der ChatGPT-Gründer sehen die Gefahr, dass KI für eine „Auslöschung“ der Menschheit sorgen könnte. Andere halten das für Panikmache.
Interview

Vizechef der Europäischen Grünen: "Ich bin nicht der Erfinder der Klimakleber"

Die Grünen und ihre Leibthemen Klimaschutz und Umweltpolitik sind europaweit unter Druck. Vor dem Parteikongress in Wien kritisiert der Vizechef der Europäischen Grünen, der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz, eine gezielte Angstmache von rechts.
Interview

CDU-Vize Linnemann: „Rechts mit rechtsradikal gleichzusetzen ist perfid“

CDU-Vize Carsten Linnemann will nur noch Flüchtlinge in die EU lassen, die schon einen Asylbescheid haben und dafür wenn nötig die Verfassung ändern. Die AfD hält er für radikaler als die FPÖ.
Nordkorea

Der Spionageplan von Diktator Kim Jong-un fällt ins Wasser

Militärischer Satellit stürzte kurz nach dem Start ins Gelbe Meer. Das Kim-Regime will bald einen zweiten Versuch unternehmen.
EPC-Gipfel

Macrons taktischer Plan von Großeuropa

Frankreichs Präsident versucht seine Idee einer unverbindlichen Plattform für EU-Länder und Beitrittskandidaten zu etablieren. Geht es dabei um mehr als um die Verzögerung der Erweiterung?

Außenpolitik

Europa

Weltjournal


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.