Börsennotierte Unternehmen vollziehen den im Zuge des Ukraine-Kriegs versprochenen Rückzug aus Russland nur halbherzig, geht aus einer Studie der NGO Moral Rating Agency hervor.
Bei einem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum starben mindestens zehn Menschen, 40 wurden verletzt. Zahlreiche freiwillige Kämpfer legen ihre Waffen nieder. Die Rating-Agentur Moodys macht Russlands Zahlungsausfall amtlich.
„Ehrlich gesagt, gibt es ziemlich viele Feiglinge“, sagt eines der Mitglieder der Internationalen Legion für die Verteidigung der Ukraine. „Mehrere hundert“, seien seiner Ansicht noch im Einsatz gegen die russischen Truppen.
Der ukrainische Präsident bekam Zuspruch. Die Weltelite tüftelt an experimentellen Strafen für Russland, wie Ölpreisdeckeln. Im Spätherbst könnte ein Gipfel mit Wladimir Putin stattfinden.
Der französische Elysée-Palast hat ein Telefonat zwischen den Präsidenten Macron und Putin veröffentlicht, das kurz vor dem Start des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stattgefunden hat.
Die Ex-Sowjet-Republik Tadschikistan ist die erste Destination, die der russische Präsident nach seinem Überfall auf die Ukraine ansteuert. Offiziell handelt es sich um einen Arbeitsbesuch.
Zwischen Deutschland und Österreich tut sich eine Kluft auf. Berlin stellt sich auf Entbehrung ein, Wien beruhigt lieber. Dabei ist klar: Putin hat beide Länder bereits in seinen Krieg miteinbezogen.
Michael Ludwig hatte ein Deepfake des Kiewer Bürgermeisters vor sich - und merkte es nicht. Im Gegensatz zu den Stadtoberhäuptern von Berlin und Madrid.
Immer mehr Bürger kehren nach der Frontverschiebung nach Kiew zurück. Man trifft Freunde. Die Cafés füllen sich. Die Staus werden länger. Doch Unsicherheit bleibt weiter Teil des Alltags.
Die Ukrainer gaben die zerstörte Donbass-Stadt nach wochenlangen Kämpfen auf, doch ist fraglich, wohin denn ihr Rückzug dort führen soll. Die Lage in der Region könnte ihnen bald entgleiten.