Almuth Spiegler

Almuth Spiegler

Archiv

Die große Kopulation

Archiv

Launisch - aber ohne Reue

Bühne

Kunst in der Stadt: Höhenflug im Porsche

Am Volkertplatz integrierten sich zehn Kunst-Interventionen.
Tisch für vier

Lokalkritik im Nido: Die zwei Lauser

Im winzigen Nido in Wiens Spitalviertel gibt es jetzt sehr würzige, mediterran angehauchte Wirtshausküche.
Kunstlicht

Pfingstsonntag gibt's wieder Stier in Prinzendorf: Nitschs Dionysos-Tag, Heilung durch den realen Exzess, nicht durch KI

Hermann Nitschs Orgien Mysterien Theater - Pfingstsonntag wieder in Prinzendorf - huldigt noch ganz klassisch Dionysos. Menschen mit Internetzugang steigen zu ihren vedrängten Grausamkeiten heute hinunter ins Darknet.
Kunst

Noch keine Pläne zu Pfingsten? Drei besondere Kultur-Tipps rund um Wien

Etwas für Mutige, etwas für Romantische und etwas für Säumige.
Interview

Metropolitan Museum verstärkt Provenienzforschung: "Illegal Erworbenes wird restituiert"

Rückgaben. Der Direktor des Metropolitan Museum, Max Hollein, über seine Provenienz-Taskforce, den Umgang mit Benin-Bronzen und die Frage, ob die neuen Führungspersonen für KHM und Albertina Deutsch sprechen müssen.
Kunst

Klimt-Bild in New York versteigert: Wie Provenienzen den Markt bestimmen

Am Dienstag wurde in New York ein Klimt-Gemälde um 53,2 Millionen Dollar versteigert. In Österreich ist unter privaten Besitzern Unruhe zu bemerken. Es geht darum, welche Unsicherheiten die Gesellschaft zu akzeptieren bereit ist.
Kunst

Louise Bourgeois: Abschied von der Mutterspinne

Die Grande Dame der Gegenwartskunst starb am Montag mit 98 Jahren in New York. Mit ihr verliert die Kunstwelt eine feministische Pionierin von unerreichter Intensität und Ausstrahlung.
Analyse

Das Belvedere 2023: Hier gingen zuletzt viele weg, das Direktorium gilt als introvertiert und knallhart

Vor 300 Jahren wurde Prinz Eugens Sommerpalais fertiggestellt. Das feiert das darin logierende Museum dieses Wochenende. Wie steht es 2023 um diese Institution?
New Articles

SP-Fischen im Kulturteich

New Articles

Aufschrei Aktionismus

Der "Skandal". Während woanders die 68-er Studenten revoltierten, waren das in Wien die Künstler.
New Articles

Wiener Blut

Die Folgen. Der "Wiener Aktionismus" beschäftigt österreichische Künstler auch heute noch.
  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.