Andrea Schurian

Andrea Schurian

Quergeschrieben

Nur ein Buchstabe unterscheidet Identitär und Identität

Die Hüter der woken Moral bekämpfen Rassismus mit Rassismus, wie die Aufregung um Bradley Cooper zeigt. Er trägt als Leonard Bernstein eine Nasenprothese.
Quergeschrieben

Zum Fall Teichtmeister: Die Justiz, nicht die Kunst(szene) ist für Bestrafung zuständig

Florian Teichtmeister ist mutmaßlich kein guter Mensch, aber er ist ein guter Schauspieler. Soll man wirklich seine Filme mit Bann belegen?
Quergeschrieben

Die anderen mit den goldenen Löffeln im Mund

Klassenkämpferischer Neid lässt sich leichter in Stimmen umwandeln als bundes-, landes- oder gemeindeeigene Seegrundstücke in frei zugängliche Badeplätze.
Quergeschrieben

Salzburger Festspiele: Die Zeit ist wahrlich aus den Fugen

Cornelius Obonya plädiert angesichts von Schwarz-Blau in Salzburg für politischen Aktivismus, Markus Hinterhäuser setzt auf die Wirkmacht der Kunst.
Quergeschrieben

Grammatikauffrischungsimpfungen auf dem Deutschmarkt

175 Jahre nach ihrer Gründung ist „Die Presse“ immer noch Österreichs Tageszeitung mit dem größten Horizont – und dem breitesten Meinungsspektrum.
Quergeschrieben

Von Gesinnungsschnüffelei und Gesinnungsjournalisten

Es ist schon erstaunlich, wie eifrig sich die ÖVP darum bemüht, auch noch ihre allerletzten liberalen Teilzeitsympathisanten (m/w/*) nachhaltig zu vergraulen.
Quergeschrieben

Wann verliert eine Quälmama eigentlich das Sorgerecht?

Männer haben in Obsorgefragen meist schlechtere Karten. Aber nicht alle (getrennt lebenden) Väter sind automatisch sexuell übergriffige Brüll- oder Prügeldaddys.
Quergeschrieben

Familienwirtschaftlichkeiten in der Kulturszene

Maria Happel spielt im Streit mit Reinhardt-Seminaristen die Feminismuskarte: Sie will nicht, dass man immer noch sagt, dass Frauen nicht drei Jobs haben dürfen.
Quergeschrieben

Wie viel Penis verträgt die Damensauna?

Wer getrennte Toiletten und Umkleideräume für Frauen verteidigt, gilt als Terf. Soll es eigentlich Safe Spaces für alle geben, nur nicht für Frauen?
Quergeschrieben

Wer zieht in die gut dotierten Chefetagen von KHM und Albertina?

Unsere Museen sind offenbar weniger attraktiv als gedacht: Nur je 20 Interessenten haben sich für die künstlerische Leitung von KHM und Albertina beworben.
Quergeschrieben

Pragmatismus gegen Ideologie, das ist Brutalität

Nach der abgelaufenen Castingshow um den Parteivorsitz laboriert die SPÖ noch immer – oder wieder? – an hoch aggressiver Zerfallitis und intriganter Anschüttose.
Andrea Schurian

Islamstudie: Endet die Freiheit der Wissenschaft beim Islam?

Der Wissenschaftsminister distanziert sich nach Protesten der muslimischen Jugend von einer Studie zum Islamunterricht, ohne sie im Detail zu kennen.
Quergeschrieben

Der (unverdient) schlechte Ruf der Oldies hinterm Lenkrad

Die EU-Kommission will alle fünf Jahre die Fahrtauglichkeit der Generation 70plus prüfen. Das riecht ziemlich streng: Nach Altersdiskriminierung auf Verdacht.
Quergeschrieben

Zuerst an den Pranger, dann erst vor Gericht

Es gäbe brillante Literatur, mit der Martin Kušej das Publikum über den aktuellen Anlass hinaus sensibilisieren könnte. Die Verlesung der Chats zählt nicht dazu.
  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.