Astrid Müllner
Breitenfurt: Frage der Perspektive
Von wild bewachsenen Grundstücken, Kameraflügen und Bachläufen: Robert John, Gründer von Geopic, über den Bau und das Leben in seinem Haus in Breitenfurt.
Arbeitplatz: Zahlen, Daten, Fakten
Was ist gesund am Arbeitplatz, was bringt eine höheres Wohlbefinden und wie engagiert sind heimische Mitarbeiter? Ein Überblick.
Man wohnt auf der Wieden
Mit Immobilienunternehmer Max Huber unterwegs im vierten Bezirk. Zwischen Naschmarkt und Argentinierstraße, vorbei an Prachtbauten und Zinshäusern.
Hausgeschichten: Arndtstraße 88
Ein Gebäude in der Meidlinger Arndtstraße bietet Familien eine temporäre Heimstatt. Vorweihnachtlicher Besuch im Freunde Schützen Haus .
Kutscherhof reloaded
Hinter der gelben Fassade in Wien 13 drehte Peter Alexander, lebten TV-Taxler, schwirrten Stubenfliegen. Nun entsteht dort, in der Speisinger Straße, ein Wohnprojekt.
In einem Dorf namens Meidling
Christian Chvosta, Chef des Lokals Milchbart, ist Meidlinger aus Überzeugung. Auch wenn er (noch) nicht dort wohnt. Denn es tut sich was in dem Bezirk, speziell rund um den Markt.
Kaisermühlen: Im Wiener Zwischenstromland
Mit dem Architekten Andreas Hawlik unterwegs in einer unterschätzten Gegend: in Kaisermühlen, zwischen Schnitterweg und Schüttaustraße.
Man kennt sich, man grüßt sich
Designexperte Thomas Neuber wohnt und arbeitet in Wien Mariahilf, im Viertel um die Lehargasse, wo vermeintliche Gegensätze ein tolles Ganzes ergeben.
Im Vergleich zu früher ist eigentlich alles anders
Immobilienwirtschaft. Von handfesten Realitäten bis zur Assetklasse Real Estate. Mit drei Fachleuten blicken wir zurück und nach vorn.
Fokus Büro: Mieter haben\'s derzeit gut
Auf der Suche? Angenehme Zeiten für Firmen, die sich jetzt nach neuen Büros umsehen: Die Auswahl ist groß, die Vermieter sind entgegenkommend. Vor allem, wenn man sich langfristig an einen neuen Standort binden will.
Bundesländer: Preise bleiben auf hohem Niveau
Schön langsam pendeln sich auch in den Landeshauptstädten die Preise für Eigentum ein. Erwartet werden Steigerungen, aber geringere als zuletzt.
Wo Licht ist, braucht\'s auch Schatten
Ob Markisen, Raffstores, Jalousien... ihnen ist gemein, dass sie ungewollte Einblicke und die Sonne abhalten, aber auch helfen, Energie zu sparen.
Was Schlossherren suchen: Große Ländereien, gute Substanz,
Herrschaftlich. An die 2000 Burgen und Schlösser gibt es in Österreich. Und so manche warten auf neue Besitzer.
Wenn (fast) alle nur das eine suchen
Sicher ist sicher, so lautet nach wie vor die Devise der Investoren. Die Objekte, in die Kapital gesteckt wird, müssen top sein, in jeder Hinsicht. Dass gut auch teuer bedeutet, ist zweitrangig. Zumindest für die meisten.
Outlet-Center: Neue Reviere für Schnäppchenjäger
Parndorf bekommt heuer ein zusätzliches Outlet-Center. Europaweit wird dieses Konzept wichtiger, nicht zuletzt weil Markenartikelhersteller verstärkt darauf setzen.