Beate Lammer

Beate Lammer

Black Monday

Anleihen? Viele wissen gar nicht mehr, was das ist

Junge Anleger erleben zum ersten Mal hohe Zinsen und interessieren sich für Anleihen. Doch auch diese bieten Fallstricke.
Bitcoin & Blockchain

Das Bitcoin-Whitepaper: Als keiner Satoshi Nakamoto ernst nahm

Als Satoshi Nakamoto vor 15 Jahren Bitcoin vorstellte, waren sogar Gleichgesinnte skeptisch. Hatte er wirklich ein Problem gelöst, an dem sich alle anderen die Zähne ausbissen?
Finanz

Anleihen sind wieder attraktiv

Das Gros der Zinsanhebungen könnte schon hinter uns liegen. Das wären gute Aussichten für Anleihe-Investoren: Wenn die Zinsen wieder fallen, steigen die Kurse bereits ausgegebener Papiere.
Über Geld spricht man…

Peter Kotauczek: „Heute wird jeder über 40 der Verblödung bezichtigt“

Peter Kotauczek ist Systemanalytiker, Ingenieur und Künstler. Er erzählt von skeptischen Beamten, ahnungslosen Politikern, wie er den Zugang zu 300 Bitcoin verloren hat – und rät den Jungen, mehr auf die Alten zu hören.
Black Monday

Die wilde Rochade der Technologiekonzerne

Lange Zeit war Nvidia das Zugpferd unter den Techriesen. Nun zeigt Microsoft Muskeln, während Nvidia zurückfällt.
Bitcoin & Blockchain

Bitcoin versus „Krypto“: Ein Missverständnis

Es gibt bessere Kryptowährungen als Bitcoin, sagen die einen. Es gibt Bitcoin und Shitcoins, entgegnen andere. Warum Erstere unrecht haben – und Zweitere nicht ganz recht.
Technologieaktien

Amazon und Intel überraschen positiv

Das Umfeld für Techwerte bleibt schwierig. Doch die Amazon-Zahlen kamen gut an, der Ausblick von Intel
lässt auf eine Trend­wende hoffen.
Zinsen

Kommen wir aus der lockeren Geldpolitik je raus?

Die EZB hat den Leitzins vorerst bei 4,5 Prozent belassen. Doch wird das reichen? Anlageexperte Wolfgang Habermayer erklärt, welche Auswirkungen die Geldpolitik in Europa und den USA für Anleger hat.
Aktien

Zinsängste bremsen die Technologieaktien-Rallye

Die Techkonzerne meldeten ambivalente Zahlen: Meta und Microsoft überraschten positiv, Alphabet enttäuschte.
Geld

Bitcoin schießt in die Höhe – das sind die Gründe

Die Bären haben sich die Finger verbrannt. Ein Bitcoin kostete in der Nacht auf Dienstag zeitweise 35.000 Dollar.
Black Monday

Ist der ATX wirklich so schlecht?

Im Vergleich mit dem DAX muss sich der heimische Index nicht verstecken. Doch gab es Phasen, in denen man nicht hätte investieren sollen.
Bitcoin & Blockchain

Was den Bitcoin-Preis wirklich beeinflusst

Im April 2024 wird die Bitcoin-Herstellung zum vierten Mal in der Geschichte verlangsamt. Wird das wieder zu einem Preisanstieg führen? Oder handelt es sich um ein Scheinmuster?
Aktien

Die Tech-Giganten sind noch Zugpferde

Aktien. Der Index der Technologieriesen ist heuer um fast 70 Pro­zent gestiegen. Nun gab die Tesla-Aktie nach Zahlen nach, Netflix überraschte hingegen positiv.
Black Monday

Krieg, Stagflation und Schulden: Wiederholt sich die Geschichte?

Ein Hamas-Angriff auf Israel, drohende „Stagflation“ wie in den Siebzigerjahren, hohe Staatsschulden und eine Technologieblase wie in den Neunzigerjahren – wiederholt sich die Geschichte?
Bitcoin & Blockchain

Warum Sam Bankman-Fried Bitcoin nicht mochte

Wie Sam Bankman-Fried als Chef der Pleitebörse FTX den Bitcoin-Preis nach unten manipulierte. Und ­warum er selbst mit Bitcoin nie viel am Hut hatte.
  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.