Christine Mayrhofer
Die Welt braucht einen Öko-König!
Großbritanniens frisch gebackener König muss sich um viele Baustellen kümmern. Die Umwelt- und Klimapolitik, jahrelang sein Hauptanliegen, scheint in den Hintergrund geraten zu sein.
Menstruation: Blut sehen können
Die immer lauter werdende Forderung nach kostenlosen Menstruationsprodukten zeigt Wirkung: Über die Enttabuisierung der Monatsblutung an Hochschulen.
Ein Debüt voller Gesellschaft und Gefühl
In ihrem Lyrikdebüt lässt Anja Bachl Gefühl und Gesellschaft nicht nur nebeneinanderstehen, sondern zusammen passieren.
Alleinsein-Können ist wichtig für die Gemeinschaft
Wer gern allein ist, wird oft als einsam und isoliert abgestempelt. Dabei birgt der Rückzug Möglichkeiten zur Kreativität und Selbsterkenntnis. Autorin Sarah Diehl hat ein Plädoyer für die Aufwertung des Alleinseins geschrieben.
Wo die Instagrambubble ihre Bücher kauft
Der Literaturbetrieb ist über weite Strecken immer noch weiß und männlich dominiert: Diese buchbasierten Projekte von Frauen entwerfen alternative Angebote, von einer kuratierten Box über einen Podcast bis zum stationären Handel.
Eine Stunde beim Kuscheltherapeuten
Nähe und Berührung sind ein menschliches Grundbedürfnis. Das Angebot professioneller Kuschlerinnen und Kuschler hilft einsamen, gestressten oder unerfahrenen Menschen, dieses Bedürfnis zu erfüllen.
Durch die Frauengeschichte in 100 Objekten
Was bedeutete es, Frau zu sein? Anhand von 100 Dingen erzählt Annabelle Hirsch detailverliebte Geschlechtergeschichte.
Klimaschutz? Um keine Ausrede verlegen
Warum denken wir klimafreundlich, aber handeln nicht danach? Der Psychologe Thomas Brudermann benennt und erklärt 25 Ausreden für klimaschädliches Verhalten.
It\'s a match!: Die Datingapp Tinder wird zehn
Wie die neoliberale Marktlogik mit der Dating-App Tinder die Partnersuche durchdrungen hat und wieso man dort trotzdem die große Liebe finden kann.
Wenn die Arbeit auf die Psyche schlägt
Heute geht alles schneller als noch vor zwanzig Jahren. So manche Arbeit wird dadurch intensiver und infolge auch belastender. Was es braucht, wenn's zu viel wird.
Wie läuft die Waschmaschine am sparsamsten?
Je kinderreicher der Haushalt, desto öfter läuft die Maschine und desto mehr Strom verbraucht sie.
Wie der Pflanzenständer Snorre Upcycling entstaubt
Das Duo Studiolo macht aus Lattenrosten nachhaltige Pflanzengestelle mit Designanspruch.
Sex zum Hören: Wie Audio-Pornografie funktioniert
Intim, persönlich, individuell: Audio-Erotika lassen der eigenen Fantasie mehr Raum, das spricht insbesondere Frauen an. Über den Reiz des Hörens.
Die neue Angst vor der Nadel
Vor allem bei großen Parties häufen sich die Fälle: Das Phänomen »Needle Spiking« unbemerkte Nadelstiche taucht in vielen Städten auf.
Von #MeToo bis Catcalling - Begrifflichkeiten zu sexualisierter Gewalt
Worin liegen die Anfänge des Hashtags #MeToo? Was bedeutet eigentlich Catcalling oder Mansplaining? Und gibt es einen Unterschied zwischen sexueller und sexualisierter Gewalt? Ein Überblick.