Christoph Gastinger
Fivers Margareten: Das kleine Wiener Handball-Wunder
Den Fivers Margareten winkt heute Abend in Toulouse mit dem möglichen Aufstieg ins European-League-Achtelfinale die Krönung. Manager Thomas Menzl erklärt, wie es so weit kommen konnte.
Der Bomber vom Millerntor
Guido Burgstaller blieb für Schalke eine ganze Saison ohne Torerfolg. Mittlerweile blüht der Kärntner, 31, im Trikot des FC St. Pauli wieder auf. Über ein bemerkenswertes Comeback.
Verteilerkreis: Letzte Ausfahrt Tiflis
Austria Wien hat einen Investor gefunden. Künftig wird Georgisch gesprochen.
Hat Salzburg zu viel Qualität verloren?
Österreichs Meister droht nach dem 0:2 im Hinspiel gegen Villarreal das Aus im Sechzehntelfinale. Auch deshalb wird die jüngste Transferpolitik kritisch beäugt.
Wie die Tennistour 2021 funktionieren soll
Der Ausflug in die beinahe surreal heile australische Welt samt geöffneter Lokale und zum Teil ohne Maskenpflicht bleibt eine Ausnahme. Herwig Straka erklärt Ideen und Pläne der ATP.
Daniil Medwedew: 1,98 Meter Selbstvertrauen
Daniil Medwedew hält nach seinem Finaleinzug bei 20 Siegen in Serie, zwölf davon gelangen ihm gegen Top-Ten-Spieler. Findet Novak Djokovi gegen den Russen ein Rezept?
Zoran Bariši: Die Schere geht weiter auf
Rapid-Sportdirektor Zoran Bariši spricht über Marktwerte, die Folgen der Coronakrise für den Fußball und erklärt, warum er vor dem Duell mit Salzburg nichts von Kampfansagen hält.
Stefanos Tsitsipas: Die mentale Herkulesaufgabe
Stefanos Tsitsipas gelang im Melbourne-Viertelfinale ein Husarenstück, das vor ihm auf Grand-Slam-Ebene nur einem Spieler gelungen war: Der Grieche bezwang Rafael Nadal nach 0:2Satzrückstand.
Michael Liendl: Mir hat die Lobby gefehlt
WAC-Spielmacher Michael Liendl spricht über den Europa-League-Hit gegen Tottenham Hotspur, sein einziges Länderspiel, Corona und die Notwendigkeit der Impfung.
Causa Bresnik: Es ist höchste Zeit für einen Schlussstrich
Das Match zwischen Dominic Thiem und Günter Bresnik abseits des Tennisplatzes kennt nur Verlierer. Zeit, es zu beenden.
Halbfinalist Karazew: Ein neues Leben in nur zwei Wochen
Der Russe Aslan Karazew, Qualifikant und Nummer114 der Welt, steht im Halbfinale der Australian Open und trifft dort auf Novak Djokovi. Eine Cinderella-Story.
Rafael Nadals Mission 21: Der wichtigste aller Rekorde
Rafael Nadal könnte in Melbourne mit seinem 21. Grand-Slam-Titel alleiniger Rekordhalter werden. Es wäre die vorläufige Krönung einer besonderen Karriere.
Erklärungsbedarf bei Dominic Thiem
Die Nummer drei der Weltrangliste war beim 4:6, 4:6, 0:6 im Melbourne-Achtelfinale gegen Grigor Dimitrow körperlich beeinträchtigt, sah darin aber nicht den Grund für die Niederlage. Aber was sonst?
Thiem gegen Kyrgios: Zwei konträre Zugänge zum Profisport
Dominic Thiem und Nick Kyrgios, sein Drittrundengegner bei den Australian Open, könnten unterschiedlicher kaum sein. Über ein Duell der Gegensätze.
Dominic Thiem: Ein Abend mit den Dämonen
Nick Kyrgios und das australische Publikum holten Dominic Thiem aus der Komfortzone. Dass es der Österreicher dennoch ins Australian-Open-Achtelfinale geschafft hat, zeugt von Reife.
- Seite 1
- Nächste Seite ›