Daniel Bischof
Parteistrategie
Wie Kickls FPÖ die Macht der traditionellen Medien bricht
Der freiheitliche Parteichef, Herbert Kickl, weihte das neue Studio von FPÖ-TV ein, dafür sagte er Puls24 ein Interview ab. Die Partei hat sich ihre eigene Medienwelt geschaffen.
22.09.2023
Interview
Plagiatsjäger Stefan Weber: „Ich hasse die Unis“
Für manche ist er nur ein Vernaderer, für andere der Held im Kampf gegen den Titelbetrug: Stefan Weber und seine Plagiatsvorwürfe polarisieren. Ein Gespräch über seine Motive, seine Medienarbeit und studierunfähige Studenten.
16.09.2023
Ermittlungen
Blümel, Kurz und Strache: Wie steht es um ihre Strafverfahren?
Politisch brisante Ermittlungen gibt es in Österreich zuhauf, im Wochentakt kommt es zu neuen Entwicklungen. Welche Verfahren sind noch offen, was wurde eingestellt, wer wurde verurteilt, wem droht eine Anklage?
15.09.2023
Nachrichtendienst
Der Spion, der von der Donau-Uni Krems kommt
Im Herbst startet in Österreich erstmals ein Studium zu Spionage, Extremismus und Terrorismus. Auslöser war der Terroranschlag in Wien. Der Lehrgang könnte als Rekrutierungsbecken für die Behörden dienen.
12.09.2023
Neutralität
Österreich als Vermittler – eine Mär?
Die heimische Politik misst Österreichs Rolle als neutraler Vermittler in der Weltpolitik enorme Bedeutung bei. Eine neue Studie zweifelt diese Darstellung an.
11.09.2023
Leitartikel
Die blaue Blase der FPÖ-Parallelwelt
Die Freiheitlichen haben erfolgreich eine mediale Gegenwelt aufgebaut. Die etablierten Medien haben dabei fleißig mitgeholfen.
10.09.2023
Missbrauch
Causa Teichtmeister: Wer jetzt den Kinderschutz für sich vereinnahmt
Beim Kinderschutz mischen in Österreich neuerdings immer mehr Gruppen mit. Psychologinnen mahnen zur Vorsicht.
07.09.2023
Flüchtlinge
Der Deutungskampf um die Asylzahlen
Die SPÖ Burgenland warnt vor „rasantem Anstieg“ illegaler Grenzübertritte. Das Innenministerium verweist darauf, dass Zahlen im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken sind.
06.09.2023
Filmkritik
„Kurz – der Film“: Der türkise Konter im Kinosaal
Trotz manch kritischer Stimmen hat der zweite Film über Ex-Kanzler Sebastian Kurz einen klaren ÖVP-Überhang. Mit Überraschungen wartet der Streifen nicht auf.
05.09.2023
Verwaltung
Wo in den Ministerien noch Generäle werken
Im Außenressort trat Diplomat Marschik sein Amt als Generalsekretär an. Ansonsten wird die Position zum Auslaufmodell.
01.09.2023
Türkis-Grün
Die offenen Versprechen der Regierung
Der Mietpreisdeckel ist die neueste Ankündigung von Türkis-Grün. Andere Punkte warten schon länger auf die Umsetzung. Und einige davon kann die Koalition gar nicht allein beschließen.
01.09.2023
FPÖ
Kickl und die Weltverschwörung
Immer mehr Narrative über Geheimbünde und Komplotte sickern über die Freiheitlichen in Österreichs Politik ein. Sie fügen sich in die Antisystem-Erzählung der Partei.
31.08.2023
TV-Kritik
ORF-„Sommergespräch“: Genosse Babler, verloren im Schachtelsatz
Der SPÖ-Chef antwortete bei seinem ersten ORF-„Sommergespräch“ wortreich und schweifte oft ab. Viele Fragen nach dem Kurs der SPÖ blieben offen.
28.08.2023
Nationalrat
Dunkle Welten, ein „Schmähdeckel“ und die „Bullshit-Politik“
Die Opposition nutzte die Debatte zur Teuerung für eine Generalabrechnung mit der Bundesregierung.
30.08.2023
FPÖ
Der blaue Draht zur Neuen Rechten
In einem neuen Video greifen die Freiheitlichen erneut Themen und Rhetorik der Neuen Rechten auf. Die Annäherung an die Identitären ist unter Kickl schon seit Längerem im Gange.
29.08.2023