Daniel Bischof
Analyse
Die Strategie der KPÖ für den Nationalrats-Wahlkampf
Erstmals seit Jahrzehnten könnte die KPÖ wieder im Nationalrat landen. Sie will sich als „Friedenspartei Österreichs“ positionieren und Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Babler-SPÖ säen.
06.11.2023
Videospiel
„Cities: Skylines II“ im Test: Im Paradies für Planungsfanatiker
In der neuen Städtebau-Simulation »Cities: Skylines II« muss aus dem Nichts eine florierende Metropole erschaffen werden. Dabei können in dem Videospiel allerdings auch so manche Dinge schiefgehen.
05.11.2023
Parteien
Der Unmut der ÖVP über die Justiz
Einst warf die SPÖ Staatsanwälten und dem Verfassungsgerichtshof Parteilichkeit vor. Heutzutage kommt diese Kritik von der ÖVP. Was ist passiert? Eine Annäherung.
04.11.2023
Sprache
Im Gender-Gewirr der Ministerien: Einmal verboten, einmal Pflicht
Beim Gendern verfolgt jedes Ministerium seine eigene Agenda. Einheitliche Regeln gibt es nicht, wie eine Serie aktueller parlamentarischer Anfragen zeigt.
03.11.2023
Videospiele
Horrorkracher für Halloween
Manche Inszenierungen und Geschichten von Videospielen erreichen fast Spielfilmniveau. Eine kleine Auswahl der besten Horrortitel der vergangenen Jahre.
31.10.2023
Neue Listen
Neue Parteien: Die Wagenknechts in Österreich
Von der KPÖ bis zu einer Liste Karas: 2024 könnten Kleinparteien und neue politische Bewegungen in Österreich einige Überraschungen mit sich bringen.
29.10.2023
Morgenglosse
Die Lust der SPÖ am Eigentor
In der vergangenen Woche war alles für die Opposition angerichtet: Die Themenlage war mau, von der türkis-grünen Bundesregierung nur wenig zu hören. Die Chance also, um mit eigenen Schwerpunkten durchzudringen.
30.10.2023
Karriere
Plötzlich oder nach Plan? Wie Junge in die Politik kommen
Manch einer startete als Saisonarbeiter und landete in der Politik. Andere Jungpolitiker arbeiteten sich von der Parteijugend bis in den Nationalrat vor. Der Grundstein für einige Politkarrieren wurde bereits in der Schule gelegt.
26.10.2023
Sky Shield
Deutsche Raketenabwehr könnte Österreich „mitschützen“
Völkerrechtler Obwexer und Griller lotsen in einem Gutachten für das Verteidigungsressort aus, wie weit Österreichs Teilnahme an der europäischen Luftabwehr gehen darf. Eine einseitige Beistandspflicht zugunsten Österreichs könnte neutralitätsrechtlich zulässig sein.
24.10.2023
Militär
„Fatales Signal“: Grüne kritisieren Bundesheer-Abzug aus Kosovo
Grünen-Wehrsprecher David Stögmüller ist gegen geplante Truppenreduktion des Militärs am Westbalkan. Sie stelle ein „Sicherheitsrisiko“ dar und gefährde das „internationale Ansehen“.
20.10.2023
Nationalrat
Budget, Banküberfälle und Hugo Chávez
Die Opposition arbeitete sich im Nationalrat am Donnerstag an der Bundesregierung und am Budget für 2024 ab. Ein Vergleich der Freiheitlichen brachte auch Finanzminister Magnus Brunner zum Lachen.
19.10.2023
Coronahilfen
Mehr Staat, weniger privat: VfGH zerpflückt Cofag-Konstruktion
Beauftragung der Covid-Finanzierungsagentur war unzulässig, Entscheidung des Höchstgerichts hat über den Anlassfall Bedeutung.
17.10.2023
Studie
Wie islamistisch ist Milli Görüş in Österreich?
Ein neuer Bericht untersucht, wie die türkisch-nationalistische Bewegung Milli Görüş in Österreich und Deutschland Fuß fasste und welche Ziele sie verfolgt.
11.10.2023
Cyberpunk 2077
„Phantom Liberty“: Hollywood-Auflauf im Höllenloch
Mit »Phantom Liberty« ist eine Erweiterung zum Videospiel »Cyberpunk 2077« erschienen. Sie punktet mit Atmosphäre und Geschichte, hat vereinzelt aber auch spielerische Schwächen.
08.10.2023
Kommentar
Für ÖVP und Grüne kann es noch schlimmer kommen
Türkis-Grün hofft, dass sich die Ausgangslage bis zur nächsten NR-Wahl bessert. Das wird der Koalition aber wenig bringen, wenn sie ihre Regierungsarbeit nicht verbessert.
05.10.2023