Daniel Kalt
Die modische Genderfrage, ein Entwirrungsversuch
Ein virulentes Thema, nämlich die modische Genderdebatte, greift Kulturwissenschaftlerin Barbara Vinken in einem Buch auf.
Vogue-Chefredakteurin: Die Angst vor der Mode nimmt ab
Politikerinnen, die für Modemagazine posieren, sorgen oft für Diskussionen. Die deutsche Vogue holte nun erstmals eine Ministerin, Aminata Touré aus Schleswig-Holstein, auf ihr Cover. Chefredakteurin Kerstin Weng im Gespräch über ihre Beweggründe.
Die große Sause - The Fest im MAK
Das Feiern von Festen als Ausbruch aus dem Alltag und gestalterischen Impetus feiert eine Themenausstellung im MAK, die sich aus allen Sammlungen des Museums speist.
Modeschaffen in Afrika: Ein Museum betritt Neuland
Mode in afrikanischen Ländern kann stellvertretend für die Innovationskraft des Globalen Südens stehen. Es ist an der Zeit, Leerstellen in der Auseinandersetzung mit dem wichtigen Thema zu schließen.
Diese Mode macht Körper zu Kunstfiguren
Der Form des Körpers nicht nur folgen, sondern eine völlig neue Gestalt vorgeben: Wie extreme Ausprägungen der Mode sogar die Wirklichkeit überwinden wollen.
Tönende Perlage: So klingt Champagner
Ein synästhetisches Vergnügen von Ryuichi Sakamoto für Champagnerliebhaber feierte in einem Konzertsaal in London Europa-Premiere.
Preisgekrönte Mode als Problemlöserin
Der Modepreis der Stadt Wien und der Outstanding Artist Award des Kulturministeriums gingen an Matthias Winkler und Klaus Mühlbauer. Die Szene applaudierte im lautstarken Setting des Wiener MAK.
Monte-Carlo zeigt sich modisch
Boliden, Casino und Tennis: Virginie Viard übersetzte ihr Bild von Monte-Carlo in Mode und erwies en passant Coco Chanel und Karl Lagerfeld die Ehre.
So inspiriert ein ausgestorbener Vogel Schmuck für junge Menschen
Der Dodo war ein auf Mauritius beheimateter Vogel, der im 17.Jahrhundert ausstarb. Die nach ihm benannte Schmuckmarke gab zuletzt in Berlin deutliche Lebenszeichen.
Kamala Harris, die Queen und Harry Styles: Der Höhenflug der Power Pearls
Sie stehen für Unschuld oder Empowerment, werden getragen von Kamala Harris, der Queen, Madonna und Harry Styles: Perlen erfreuen sich neuerdings wieder wachsender Beliebtheit, und das in neuen Kreisen ein Tauchgang.
Warum Wohnen in Mikrohäusern den Nerv der Zeit trifft
Umdenken und die Suche nach neuen Lebensweisen ließen zuletzt das Interesse an Mikrohäusern ansteigen. Touristische Anbieter machen Probewohnen einfach zugänglich.
Die neuen Namen der Modewelt
Telfar Clemens, Maximilian Davis, Rhuigi Villaseñor: Ein paar der wichtigsten Namen von Designern, die nun in New York, London und Mailand den Ton angeben.
Warm ums Herz? Männer in heißen Berufen
Im kommenden Winter werden wohl viele diese Männer um ihre Berufe beneiden, die nämlich eines gemeinsam haben: Hitze ist ein wesentlicher Teil ihres Arbeitsalltags. Poträts aus einem Männerheft.
Von Edelsteinjägerinnen und Qualitätsgaranten
Die Schönheiten der Natur und Edelsteine von außergewöhnlicher Kostbarkeit sollen jene Schmuckstücke versammeln, für die Jacqueline Karachi unermüdlich den Erdball umrundet.