Daniela Mathis
Wo man sein Glück finden kann
Mit der Fotografin Franzi Kreis links und rechts der Wien im alten Gumpendorf und Hundsturm unterwegs mit Aussichten auf Glück, Gloriette und Glanzpapier.
Tina Zickler: Der Tod ist demokratisch
Mit der Memento-Mori-Veranstalterin Tina Zickler unterwegs zwischen Steinkreis, Bäumen, Gräbern und Kunst-Geschichten auf dem Wiener Zentralfriedhof in Simmering.
Tina Zickler: Der Tod ist demokratisch
Mit der Memento-Mori-Veranstalterin Tina Zickler unterwegs zwischen Steinkreis, Bäumen, Gräbern und Kunst-Geschichten auf dem Wiener Zentralfriedhof in Simmering.
Neu-Leopoldau: Vernetzung im Trafohaus
Frische Wohnungen, patinierte Betriebsbauten: Mit Nora Mayr, Lukas Thaler und Michael Masching unterwegs auf dem Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau in Floridsdorf.
Simmering: Auf den Spuren meiner Ahnen
Wer waren meine Vorfahren und wo wohnten sie? Ein Streifzug durch Simmering führt zu drei alten Häusern und tief in die Geschichte des Bezirks und seiner böhmischen Einwanderer.
Gumpendorfer Farbenspiele
Grätzeltour. Mit Architektin und Farbdesignerin Pia Anna Buxbaum durch ihr Grätzel im 6. Bezirk vom Werkstättenhof über Angst- und Wohlfühlräume bis in die nepalesische Küche.
Mariahilfer Farbwelten
Mit der Architektin und Farbdesignerin Pia Anna Buxbaum durch ihr Grätzel im 6. Bezirk vom Werkstättenhof über Angst- und Wohlfühlräume bis in die nepalesische Küche.
Seestadt Aspern: Vom Acker zum Stadt-Labor
Mit den Frauen bauen Stadt-Kuratoren Katja Schechtner und Wojciech Czaja unterwegs durch das neue Aspern mit Blick auf Architektur und Eiscreme.
Die Ideen kommen mit dem Ort
Blätterrascheln, Rosenduft, eine von der Sonne gewärmte Himbeere am Schwimmteich naschen oder auf der Terrasse chillen? Was einen Garten so wertvoll macht und warum uns die gezähmte Natur seit Jahrhunderten in immer neuen Trends so fasziniert. Drei Expertinnen im Gespräch.
Die mörderische Seite der Wiener Innenstadt
Schaurige Geschichten, seltsame Häuser, schöne Plätze: Mit Autorin Gabriele Hasmann auf den Spuren meist längst vergessener Verbrechen im ersten Wiener Bezirk.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite ›