Aktuell finden im Hintergrund Arbeiten an unserer technischen Infrastruktur statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es deshalb zu kurzen Einschränkungen auf der Website kommen. Danke!
Vom innovativen Holzhochhaus bis zum Esstisch daheim – das Office dieser Tage hat viele Facetten. Doch eines eint: Der Wunsch nach Geborgenheit. Zu Besuch in drei ganz besonderen Wiener Büros.
Der Pianist und Komponist Roland Batik hat sich ein herrschaftliches Schloss in Niederösterreich zum Wohn- , Arbeits- und Austragungsort seiner Konzerte auserkoren.
An Österreichs Fachhochschulen wurde und wird laufend um- und aufgerüstet, neu, aus- und umgebaut. Ein Überblick über die wichtigsten Campus-Neuerungen.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz.Knappe Ressourcen, Klimawandel, steigende Mobilität, strenge Umweltgesetze. Unter- nehmen, Städte und Gemeinden brauchen klimafitte Mitarbeitende – ausgebildet in zertifizierten Lehrgängen und Seminaren.
Helle Böden, indirektes Licht und Spiegel als Tricks für Schönes Wohnen - Die Innenraumdekorateurin Roswitha Holly lebt mit ihren zwei Söhnen und ihrem Ehemann in einer Maisonettewohnung in Sievering.
Der Wohnbauforscher Wolfgang Förster geht in seinem neuen Buch „2000 Jahre Wohnen in Wien“ der Frage nach, wie mit der Entwicklung des Wohnens die soziokulturelle Geschichte einer Stadt erzählt werden kann.
Salzburg ist zur Festspielzeit temporäre Heimat zahlreicher Künstler. Wie Sänger Derek Welton sich die Stadt zum Zuhause macht, und warum Kaffee eine wichtige Rolle dabei spielt.