Esther Reiserer
Porträt
Das lukrative Geschäft mit den Daten
Obwohl ihre Büroadresse in Wien ist, spricht Alexandra Ebert öfter auf den Bühnen Tokios, Abu Dhabis oder des Silicon Valleys. Hierzulande ist sie Chief Trust Officer bei Mostly AI.
14.08.2023
Aviophobie
„Ich hatte pure Panik“: Wie man Flugangst überwinden kann
Airlines verzeichnen wieder Auslastungen wie zu Vorpandemiezeiten. Während sich viele darauf freuen, ins Ausland zu fliegen, macht sich bei anderen Panik breit.
07.08.2023
Auszeit
Der Chef, der nicht auf Urlaub geht
Die Sommerzeit ist prädestiniert dafür, freie Urlaubstage zu nutzen. Doch viele Führungskräfte schaffen es nicht, sich von der Arbeit zu distanzieren – oder wollen es nicht.
05.08.2023
Typsache
Ist die Fähigkeit zu führen: angeboren oder angeeignet?
Geht es nach der Psychologin Stefanie Stahl und dem Managementberater Christian Bernreiter, gibt es die perfekten Teams. Doch um sie zu bilden, braucht es geeignete Instrumente.
29.07.2023
Diversität
Transgender-CEO Farberger: „Männer respektieren mich mehr als biologische Frauen“
HR-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung, Retention Management zu nutzen. Also Beschäftigte zu binden und zu halten. Der Schlüssel liegt in der Gleichberechtigung.
22.07.2023
Sexuelle Belästigung?
Schwere Vorwürfe gegen PR-Branchenvertreter
Imagepflege, so heißt es in der PR, hat hohe Priorität, sie entscheidet über das Ansehen. Fachexperten sollten darüber Bescheid wissen. Doch zuletzt wurden schwere Vorwürfe gegen einen führenden Branchenvertreter bekannt.
18.07.2023
Porträt
Vertrauen ist gut, Controlling besser
Nach dem Studium strebte Herta Stockbauer eine universitäre Karriere an. Temporär wollte sie in die Wirtschaft, permanent ist sie bei der BKS Bank geblieben. Seit 2014 als CEO.
15.07.2023
Porträt
„Meine Karriere begann mit der Lehre“
Monika Sandberger hat sich gegen den Willen ihrer Eltern dazu entschieden, eine Lehre zu machen. Heute ist sie als CEO der Initiative Zukunft.Lehre.Österreich für viele ein Vorbild.
09.07.2023
Kitzel des Geistes
Lachen bleibt das Allheilmittel
Sich zu amüsieren, zu schmunzeln oder Tränen zu lachen: Lustiges und Kurioses ermöglicht, selbst ernste Dinge mit Leichtigkeit anzugehen. Wie sich Lachen auf Körper und Psyche auswirkt.
09.07.2023
Porträt
„Ich kann viel und effizient arbeiten“
Als COO erweitert Monika Haselbacher seit Jahresbeginn das Vorstandsteam im Wiener Technologieunternehmen Frequentis. Über ihren Karriereschritt und die Geschäftsentwicklung.
29.06.2023
Serie: Gefühls-Sache
Was gute Paargespräche brauchen
Die Art zu sprechen verändert (sich in) Beziehungen. Anfangs ist alles neu und die Fragen scheinen kaum zu enden. Später werden sie häufig funktional. Oft geht es um Kinder, Kritik oder Klotüren. Über die Kommunikation zwischen Paaren.
21.06.2023
Holocaust
„Wie die verlorene Schwester zu finden“
Unter dem NS-Regime wurden Tausende jüdische Familien zerrissen. Viele finden erst in den nächsten Generationen zueinander. So auch die Cousinen Reiss.
20.06.2023
Drag-Community
Die Hochblüte der Drag-Queens
Von Burlesque bis Brunch und Krimi-Dinner: Nicht nur während des Pride Month sind Veranstaltungen mit und um Drag-Queens gefragt. Die stets größer werdende Drag-Community in Österreich ist im Mainstream angekommen.
11.06.2023
Porträt
A1-CFO Sonja Wallner: „Stolz zu sein musste ich erst lernen“
Im Betrieb der Eltern hat sie als Kind die Erlöse gezählt, im Fach Mathematik brilliert. Mit 23 Jahren erkannte Sonja Wallner ihre Stärke. Heute ist sie Finanzvorständin bei der A1 Telekom.
11.06.2023
Performance
Zu leise, zu hoch, zu zittrig: Wie überzeugt die Stimme bei Auftritten?
Eine offene Haltung signalisiert Furchtlosigkeit, Blickkontakt schafft es, Aufmerksamkeit zu erregen. Sicher zu stehen deutet auf hohes Selbstbewusstsein hin. Und: Auch die Stimme führt.
10.06.2023