Eva Schrittwieser
Presse-Premiere: Im neuen, aber noch leeren Wien Museum
Der Umbau des Wien-Museums ist fertig. Innenausstattung und Exponate fehlen jedoch noch. Ein Rundgang mit Kulturstadträtin Kaup-Hasler.
Die Kunst, einem Hirntumor zu trotzen
2018 bekam die Regisseurin Blanka Rádóczy die Diagnose Hirntumor. Im Stück Absence am Kosmos-Theater verarbeitet sie ihre Erfahrungen.
Warnung vor Terrorgefahr in Wien bleibt vorerst aufrecht
Wiener Polizistinnen und Polizisten haben vor Kirchen und anderen neuralgischen Orten Stellung bezogen. Die Exekutive spricht von Hinweisen, dass ein islamistisch motivierter Anschlag in Wien geplant ist.
Wie neun Frauen in Wien Beruf und Alltag erleben
Gleichbehandlung im Job? Eher Wunsch als Realität. Neun Frauen aus Wirtschaft, Bildung und Kultur erzählen von Beruf und Alltag in Wien.
Klimastreik: Es ist deprimierend, aber es gibt keine Alternative
25.000 haben am Freitag in Wien für mehr Klimaschutz demonstriert. Wieder waren vor allem Junge dabei. Es geht schließlich um unsere Zukunft, sagt eine Schülerin.
Comeback der Fridays for Future: Weltweiter Streik gegen Klimablockierer
In Wien startet der Klimastreik am Freitag um 12 Uhr am Maria-Theresien-Platz. Auch in Graz, Linz und sechs weiteren Städten gehen Menschen auf die Straße.
Google Maps und Navis: Verlieren wir unseren Orientierungssinn?
Dank Google Maps und Co. müssen wir uns Wege nicht mehr genau merken, um ans Ziel zu kommen. Das hat Einfluss auf unsere Orientierungsfähigkeit. Die gute alte Karte hat aber noch nicht ausgedient.
Die Maske wird bleiben - als Geruchsschutz und Nasenwärmer
Die Maskenpflicht fällt nun auch in Wien. Das modische Accessoire wird allerdings bleiben, macht es uns doch attraktiver und hält Gerüche fern.
Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien fällt mit Ende Februar
Auch in den Apotheken muss man in der Bundeshauptstadt ab März keine FFP2-Masken mehr tragen. PCR-Testpflicht sowie die Besuchergrenze in Spitälern und Pflegeheimen fallen ebenfalls.
Der Ansturm auf die Ballkleider
Nach drei Jahren Pause ist die Ballsaison in Österreich wieder angelaufen. Auch im Handel ist das zu spüren. Geschäfte verzeichnen eine deutlich verstärkte Nachfrage nach Roben.
Afterwork: Vom Büro in den Club
Seit zehn Jahren gibt es das Event Büroschluss. Hier kommt man nach getaner Arbeit zusammen, um zu feiern. Die beiden Erfinder ziehen Resümee.
Gesundheitskrise: Wenn Lösungen neue Probleme bringen
Wiens Gesundheitsstadtrat fordert, dass nur mehr Spitalsärztinnen und -ärzte, die Vollzeit angestellt sind, auch eine Wahlarztordination betreiben sollen. Das trifft vor allem Frauen, die sehr viel öfter Teilzeit arbeiten als Männer.
Wie viel Klimaschutz steckt in Niederösterreichs Parteien?
Klimaschutzorganisationen stellten den fünf wahlwerbenden Parteien 16 Fragen bezüglich ihrer Pläne zur Klimakrise. Die seien teils positiv, teils ernüchternd gewesen, so das Fazit der Bewegungen.
Apotheker und 31-jährige Mutter getötet: 50-Jähriger festgenommen
Das Motiv des polnischen Staatsbürgers ist noch nicht bekannt. Beide Tatorte seien sehr ungewöhnlich gewesen, so Dietmar Berger vom Landeskriminalamt Wien.
Nach Linzer Halloween-Randale: Polizei rüstet sich für Silvester
Nach der Randale in Linz wurden mutmaßliche Rädelsführer festgenommen. In Wien und Linz werden nun die Schutzmaßnahmen zum Jahreswechsel erhöht.