Eva Schrittwieser
Förderung
Was man zum neuen Reparaturbonus wissen muss
Ab Montag kann wieder der Reparaturbonus beantragt werden. Wegen Betrugsverdachtsfällen wurde er vorübergehend ausgesetzt und umgebaut. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
20.09.2023
Humanitäres Engagement
Inklusiver Fußball: Für jeden einen Spielerpass
Nikolas Karner setzt sich dafür ein, Menschen mit Behinderung in den Fußballsport zu integrieren. Erstmals spielt deshalb heuer ein inklusives Team in einer Amateurliga.
22.09.2023
Gesundheit
1450 - Mehr als nur Corona-Nummer
Seit sechs Jahren gibt es die Gesundheitshotline 1450 in Wien. Große Bekanntheit erlangte sie durch die Pandemie. Auch abseits davon hat sie sich als Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen etabliert.
19.09.2023
Menschen
Fotos im Wiener Untergrund
Der Fotograf Lukas Arnold veranstaltet Fotowalks. Dabei steigt er mit Interessierten in alte Wiener Keller, die sie fotografieren können. Einen hat er auch der „Presse“ gezeigt.
14.09.2023
Was Sie heute wissen…
Wie steht es um den Lobau-Tunnel? - Putin empfängt Kim - 24 Verletzte auf der Krim
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
13.09.2023
Hellbrunn
Nashorn tötet Pflegerin im Zoo Salzburg
Ein Nashorn-Weibchen ging plötzlich auf eine Tierpflegerin los. Sie erlag noch an Ort und Stelle ihren Verletzungen. Ein Pfleger, der Ehemann der Getöteten, wollte zu Hilfe kommen und wurde schwer verletzt. Der Zoo gab Details bekannt.
12.09.2023
Mein Samstag
Als ich einmal in Wien im Kreis gelaufen bin
Sich in der großen Stadt zu orientieren, war zunächst herausfordernd – und ist es noch.
01.09.2023
Polizei
700 neue Arbeitsplätze und Cybercrime-Fokus: Kriminaldienstreform in Österreich startet
Der Innenminister gab den Startschuss für die „größte Kriminaldienstreform seit der Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei“, wie er sagt. Besonderer Fokus liegt auf Internetkriminalität sowie dem Organisierten Verbrechen.
01.09.2023
Was Sie heute wissen…
Hochwasserlage beruhigt, aber nicht entspannt - Rezepte der Parteien gegen die Inflation - Toter bei Schüssen an US-Universität
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
29.08.2023
Feuerwehr
Freiwillig an der Unwetterfront
Immer mehr und stärker werdende Unwetter bringen die Feuerwehren ans Limit. Großteils stehen Ehrenamtliche im Einsatz, viele müssen sich dafür freinehmen. Über eine historisch gewachsene Institution, die in diesem Sommer Außergewöhnliches leistet.
15.08.2023
Menschen
Lauf rund um Österreich: „Unmenschliches menschlich machen“
Der Steirer Andreas Ropin läuft rund um Österreich. Obwohl er sich schon zigmal gefragt hat, warum er sich das antut, erfüllt er sich damit einen Traum.
10.08.2023
Hochwasser
Hangrutsche in Südösterreich: „Eine Situation, wie wir sie noch nie hatten“
Die Flusspegel gehen zwar zurück, aber die Gefahr bleibt. In der Steiermark und in Kärnten könnten in den nächsten Stunden weitere Hänge abrutschen. Dienstgeber werden gebeten, ihre im Unwettereinsatz stehenden Mitarbeiter zu unterstützen.
07.08.2023
Hochwasser
„Jeder Hang ist ein Individuum“: Wie kann man Häuser in Zukunft sichern?
Über 500 rutschende Hänge erschütterten Kärnten und die Steiermark. Wie kann man Häuser und Hänge sichern? Und welche Bundesländer kann es noch treffen?
07.08.2023
Was Sie heute wissen…
Niger schließt Luftraum - Hangrutschgefahr in Kärnten - Konflikte bei ÖVP, SPÖ und FPÖ
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
07.08.2023
Wien
Das erste Grün in der Betonwüste namens Museumsquartier
Das Wiener Kulturareal soll begrünt werden. Die ersten Pflanzen stehen schon im Haupthof - vorerst allerdings in Töpfen. Erst in drei Jahren sollen sie in den Boden verpflanzt werden.
02.08.2023