Florian Asamer
Spazieren gehen statt Ski fahren - oder Tischtennis
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Mitteleuropa jemand gibt, der nennenswert mehr spazieren geht als ich.
Das Haus in dem wir wohnen
Aus der Perspektive jedes Einzelnen in der Familie muss unser Haus komplett anders ausschauen.
Das Vertrauen in ein Es wird alles gut werden
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen stellen viele für selbstverständlich gehaltene Gewissheiten infrage. Österreich ist dennoch in einer guten Position, um die neuen Aufgaben zu meistern.
Christmas on the road
Ich will Weihnachten, wie es immer ist, sagt der Jüngste und meint damit Baum, Bescherung und Basisfamilie.
Greller Advent
Oder: Warum es in Europa knallt, Lionel Messi bitte gewinnen und aufhören möge.
Weihnachtsfondue mit Vegetariern
Seit der Mittlere Vegetarier wurde, ist Fondue zu Weihnachten gar nicht mehr so unkompliziert und auch nicht mehr so lustig.
Die Bonbonniere als ideales Geschenk
Oder: Warum wir keine Dinge schenken sollten, die wir selbst gern hätten.
Aus dem Haus und kaum erreichbar
Auch mit VierStricherlEmpfang sind die großen Buben für mich nicht ohne Weiteres zu erreichen.
Von jungen Altkanzlern und alten Jungkanzlern
Oder: Warum die Inflation Nehammers Pandemie ist und wer Angst vor Nadeln hat.
Bevor das Ökosystem kippt
Man kann in komplexen Systemen schlecht abschätzen, wie es sich auswirkt, wenn man auch nur an einer Schraube dreht. Irgendwo eine fremde Fischart eingesetzt in ein Gewässer und kurz darauf kippt das Ökosystem.
Orbáns schaler Nachgeschmack
Oder: Warum niemand Fußball-WM schaut, aber trotzdem alle darüber reden.
Triff gute Entscheidungen
Als Eltern will man natürlich immer irgendwie ein vorsichtiges Kind, aber gleichzeitig will man natürlich nichts weniger als ein vorsichtiges Kind: sondern ein neugieriges, freies, ausgelassenes, fröhliches, mutiges, dem ganz viel passiert, aber nur ja nichts zustößt.
Alles ist Handy
Während die Erwartungen in Richtung Sommer- und Winterferien seit Generationen für alle Generationen irgendwie klar abgesteckt sind, sind die Herbstferien noch auf der Suche nach ihrer Identität.
Animateur auf Herbsturlaub
Während die Erwartungen in Richtung Sommer- und Winterferien seit Generationen für alle Generationen irgendwie klar abgesteckt sind, sind die Herbstferien noch auf der Suche nach ihrer Identität.
Kalter Herbst
Oder: Warum die Zeitumstellung uns den Blues am Nach(t)mittag bringt.