Franz Schellhorn

Franz Schellhorn

New Articles

Finanzausgleich: "Länder sollen selbst Steuern einheben"

Finanzminister Grasser will die Länder für mehr Steuerautonomie gewinnen. Zudem sollen sie die Landeslehrer künftig selbst bezahlen.
New Articles

Der Tag der "Unabhängigen"

Öffentliche "Hearings" verfehlen meist ihren Zweck - nicht zuletzt ob der Befangenheit der Experten.
New Articles

Andrang auf die Frühpension

New Articles

Überalterung rüttelt am Wohlfahrtsstaat

Die Wirtschaftsleistung droht zu sinken, wenn es an Erwerbstätigen fehlt.
Österreich

Die Angst vor der Steuerdebatte

Die von IHS-Chef Felderer ventilierte Idee einer höheren Mehrwertsteuer stößt auf breite Ablehnung. Auch in Berlin schlagen Ökonomen höhere Mehrwertsteuern vor, während die Politik dementiert.
New Articles

Grasser verteidigt das Inkaufnehmen eines Defizits für eine Steuerreform.

Der Finanzminister im "Presse"-Gespräch über die angebliche Mär der einnahmenseitigen Konsolidierung.
New Articles

Reformstau bei Pensionen, Gesundheit und Verwaltung:

Die neue Regierung wird um weit reichende Änderungen nicht herum kommen.
New Articles

Der Luftkrieg um die Kampfjets in der Endphase

Der milliardenschwere Kauf von Abfangjägern für das Bundesheer tritt in die entscheidende Phase. Weshalb benötigt es die Jets? Wie sind die Gegengeschäfte? Eine Zwischenbilanz.
New Articles

Kulissengespräche: Oberster "Bauernchef" ohne Hof?

Bauernbund-Chef Grillitsch hat politische Probleme mit privater Ursache.
New Articles

Das heiße Eisen Mittelstand

Analyse. In der ÖVP will man von konkreten Plänen einer Entlastung nichts wissen.
New Articles

Grasser: Spitzensteuersatz sinkt nicht vor 2009

Interview. Mittelstand und die Spitzenverdiener müssten sich mit einer Entlastung noch einige Jahre gedulden. Zuvor müsste bis zum Jahr 2008 der Haushalt wieder ausgeglichen werden.
New Articles

Bawag-Verkauf: "Zu viele Fragen offen"

US-Gericht sperrt Bawag-Vermögen in den USA, Kundengelder nicht betroffen. Wiener Städtische: Für Generaldirektor Günter Geyer ist ein schneller Bawag-Kauf nun "unrealistisch".
New Articles

Grasser: Lust auf eine weitere Amtszeit

Kein Gedanke an Rücktritt: Karl-Heinz Grasser will auch nach 2006 noch Finanzminister der Republik sein.
New Articles

"Bieterflucht" bei Bawag-Verkauf

Bawag/PSK. Die BA-CA und die ungarische OTP haben kein Angebot für die Bawag gelegt. Zuvor schon waren Erste Bank und Wiener Städtische abgesprungen.
New Articles

Interview: Veit Sorger: "Nicht auf den ÖGB Rücksicht nehmen"

Interview. Industriellen-Chef Veit Sorger über ÖGB, Sozialpartnerschaft und die Wahlen.
  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.