Friederike Leibl

Friederike Leibl

Meinung

Natürlich ist es intelligent, KI zu begrenzen

Fortschrittsgläubig oder rückschrittlich? Es gibt ein weites Feld dazwischen. Wissend um die Gefahren müssen für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz trotz ihrer Vorteile klare Regeln gelten.

Schaufenster

Hier leuchten nicht nur die Korallen

Puderzuckersand, Palmen und Luxus, klar, die Malediven. Warum eine Sandbank im Indischen Ozean aber noch viel mehr als das zu bieten hat.

Meinung

Wenn Sie das hier lesen, verlieren Sie Gedanken

Nicht nur Jugendliche schauen blödsinnige Videos, die Alten können das auch.

Chronik

Vom Wiedersehen zum Abschied

Nirgends kann man Menschen so ungeniert beobachten wie in der Ankunftshalle.

Chronik

Für das Leben lernt man nicht am Schreibtisch

So schön und so flüchtig der Mai plustert sich auf und verschwindet dann viel zu schnell.

Chronik

Wenn man wüsste, wie es ginge, wäre es einfacher

Ich erklär dir den Konditionalsatz, Kind, und du mir mein Handy.

Chronik

Sag mal, weinst du, oder ist es die Birke?

Endlich regnet es, wie lang regnet es noch? Alle haben recht, wenn es regnet.

Chronik

Das dümmste Obst von allen ist uns das liebste

Klar hat es die Marillen erwischt, war zu erwarten.

Chronik

Meine Atomuhr belügt mich

Wenn mein Physiklehrer wüsste, wie oft ich an ihn denke, hätte er Schnackerl.

Schaufenster

Diane von Fürstenberg: Meine Geburt war mein Triumph

Modeschöpferin Diane von Fürstenberg über das Leben ihrer Mutter als Auschwitz-Überlebende, wie sie lernte, das Sagen zu haben und was das mit ihrer Kreation zu tun: dem Wickelkleid.

Economist

Was Österreich für die Weltspitze fehlt

Österreichs Unis hinken den US-Eliteuniversitäten hinterher. In Europa können nur Großbritannien und die Schweiz mithalten. Was sind die Gründe dafür, und warum zieht es doch auch Amerikaner nach Europa?

Schaufenster

Vom Club auf den Laufsteg: Wie Modehäuser Models finden

Franziska Bachofen-Echt ist Casting-Direktorin. Für Modehäuser und Designer sucht sie Gesichter, die Geschichten erzählen und nicht unbedingt der Norm entsprechen.

Kultur

Herbert Grönemeyer: Die Schönheit kriegst du nicht ohne Kummer

Herbert Grönemeyer hat ein neues Album herausgebracht und viel zum Zustand der Welt und der Liebe zu sagen.

Kultur

Kruder und Dorfmeister: Im Duo schauen wir besser aus

Sie sind wieder da, aber eigentlich waren sie nie weg. Kruder Dorfmeister füllen weltweit wieder die Hallen. Ein Gespräch über Früher und Jetzt und warum Rotwein die Droge des alten Mannes ist.

Chronik

Auch das stille Wasser kann ganz schön laut sein

Es ist eine bittersüße Erkenntnis, dass man nur so und so viel tun kann, um beim Aufwachsen zu helfen.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.