Isabella Wallnöfer
Sie recherchiert jetzt in der Vorstadtserie
Vorstadtweiber-Neuzugang Alma Hasun spielt eine Journalistin. Sie mag das Wilde, Trashige an der ORF-Serie. Ein Interview über Schnitzler, einen grauslichen Horváth und unsere Lust, in die Abgründe der Wiener Seele zu schauen.
Schirachs TV-Experiment, teilweise gescheitert
Der Zweiteiler Feinde erzählt einen Kriminalfall aus zwei Perspektiven: interessant, aber lang und belehrend.
Tanz: Marie Antoinette und ein Hauch Kuba
Festspielhaus St. Pölten. Das Malandain Ballett zeigt ein farbenprächtiges Stück über Frankreichs letzte Königin. Die Malpaso Dance Company hat Havanna-Feeling und macht Tabula Rasa".
Ein Beethoven-Film wie ein Musikclip
Niki Steins Biopic über den Jahresregenten mischt Überliefertes mit Erfundenem. Dieser Beethoven ist unsere Interpretation, sagt der Autor und Regisseur im Interview. Neben ihm prägt Tobias Moretti den Film.
Ein weihnachtlich düsterer Tatort aus Wien
Daniel Prochaska über den Ritterschlag einer Tatort-Regie, seinen neuen Blick auf Obdachlose und warum er den Namen eines Apachen-Kriegers trägt.
Pia Hierzegger ermittelt im Jagdmilieu
Pia Hierzegger schrieb das Drehbuch für Waidmannsdank und spielt eine der Ermittlerinnen. Ein Film über alte Männer und unerwartete Frauensolidarität.
Mirjam Unger: Es war eine anarchistische Zeit an der Filmakademie
Am Dienstag läuft ihr erster Landkrimi: Regisseurin Mirjam Unger im Interview über MeToo, die Musikalität des Tirolerischen und was Axel Corti mit ihrer Karriere zu tun hat.
Ein Tiroler MeToo-Landkrimi in Frauenhand
Mirjam Unger inszenierte den heiklen Fall Das Mädchen aus dem Bergsee mit wohldosiertem Tiroler sch und weiblichem Blick.
Ballett in der Wiener Staatsoper ganz ohne Applaus
Martin Schläpfer holt in 4 das gesamte Ensemble auf die Bühne und zeigt dabei die Qualitäten jedes einzelnen. Online und im TV.
Ballett-Uraufführung - nur im Fernsehen
Am Freitag wird Martin Schläpfers erste Wiener Choreografie uraufgeführt. Die Probenzeit war wegen Corona hart, erzählt er: Es ist keine schöne Zeit, um Direktor zu sein.
Steger über FPÖ-Wünsche im ORF: Ich habe nichts Unanständiges getan
Norbert Steger spricht über FPÖ-Personalwünsche und ortet den ORF schon im Wahlkampf. ÖVP-Rat Zach kritisiert die Neos und Hans Peter Haselsteiner.
Chefredakteurin Helmberger-Fleckl: Die ,Furche\' entspricht nicht den Klischees
Weltoffen, aufgeschlossen, tolerant: So beschreibt Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl die Wochenzeitung Die Furche, die dieser Tage ihren 75.Geburtstag feiert.
Ein trauriger Mafia-Fall zum Tatort-Jubiläum
In zwei Teilen erzählt In der Familie davon, wie die Mafia eine Familie zerstört. Dabei kriegen einander die Tatort-Kommissare aus Dortmund und München in die Haare (29.11. und 6.12. im ORF).
So will die Regierung künftig werben
Die Regierung schreibt einen Media-Etat von 180 Mio. Euro für Info-Kampagnen aus. Generalvergabe nennen das die Kritiker, Professionalisierung die Befürworter.
Barbara Schöneberger: Ich habe Knöpfe verkauft
Sky startet eine Doku-Reihe über starke Frauen. Zum Auftakt gibt Barbara Schöneberger Einblick in ein Leben zwischen Rampenlicht und Hühnerzucht.
- Seite 1
- Nächste Seite ›