Isabella Wallnöfer
Heroin, Liebe und die Frage: Wer manipuliert hier wen?
Die Serie Sie weiß von dir beginnt als Erotik-Thriller, doch driftet sie allmählich ins Übernatürliche ab. Mit allzu konstruierten Wendungen.
Behind Her Eyes: Wer manipuliert hier wen?
Ist das ein Erotik-Thriller, der sich hier zwischen einem kontrollwütigen Psychiater, seiner drogenabhängigen Frau und seiner alleinerziehenden Sekretärin anbahnt? Wer sich auf die neue Netflix-Serie Sie weiß von dir einlässt, sollte vorher das Kleingedruckte lesen.
Am Tatort Dortmund ermittelt jetzt Stefanie Reinsperger
Der neue Tatort: Heile Welt erzählt von Rassismus und wie Fake News Leben zersören können. Ein tiefsinniger Krimi mit einer neuen Kommissarin aus Österreich.
Stefanie Reinsperger: Theater ist immer politisch
Sie spielt Brecht, Handke, Jelinek und ab Sonntag im Tatort: Stefanie Reinsperger mag schwierige Themen und forscht in den eigenen Abgründen nach authentischen Gefühlen.
Ulrike Folkerts: Für mich war das Outing wie eine Befreiung
Seit mehr als 30 Jahren spielt sie im Tatort, seit weit mehr als 20 Jahren lebt Ulrike Folkerts offen lesbisch. Der Presse erzählt sie von den Konsequenzen und warum sie ein Manifest für mehr Anerkennung unterzeichnet hat.
Mehr Klagen und Attacken gegen Journalisten
Unabhängige Medien und Journalisten geraten auch in Europa immer mehr unter Druck. Vor allem die Morde auf Malta und in der Slowakei haben AEJ-Präsident Otmar Lahodynsky schockiert. Aber auch in Österreich sieht er Probleme.
Immer für dich da: Strickwesten und Föhnwellen auf Netflix
Die Serie Immer für dich da springt unablässig zwischen den Jahrzehnten hin und her und erzählt ziemlich klischeehaft von zwei Freundinnen.
Eine getanzte Hommage an Marie Antoinette
Coronabedingt kann Thierry Malandains Choreografie Marie Antoinette in St. Pölten nicht live gezeigt werden aber gestreamt. Ein elegantes Stück über das facettenreiche Leben der Monarchin.
Der ORF spannt Österreichs Kabarettszene ein
Gery Seidl und Gerald Fleischhacker werden Geisterjäger. Peter Klien bekommt im Herbst eine neue Sendung. Und Michael Niavarani macht die Nackte Kanone. Der ORF auf der Suche nach originären Inhalten.
Spuren des Bösen: Finale ohne Erlösung
Verhörspezialist Richard Brock verabschiedet sich mit einem dramatischen Showdown. Heino Ferch ging die Arbeit an diesem depressiven Charakter an die Nieren. Aber er hat ihn gern gespielt, auch wegen des Schauplatzes Wien.
State of the Union: Der Weg zur Eheberatung führt über das Pub
Nick Hornbys Komödie State of the Union erzählt vergnüglich vom Zustand einer Ehe und Großbritanniens.
Losing Alice: Hier kommt der Teufel als Frau
In der Thriller-Serie Losing Alice auf Apple-TV nistet sich eine junge Frau im Leben einer Regisseurin ein. Es geht um Obsession, Eifersucht und düstere Prophezeiungen.
Sky-Serie Your Honor: Düsteres Bild der Justiz in den USA
In Your Honor spielt Bryan Cranston einen Richter, der aus Liebe zu seinem Sohn und aus Furcht vor einem Mafiapaten zum Gesetzesbrecher wird. Zu sehen auf Sky.
Sie recherchiert jetzt in der Vorstadtserie
Vorstadtweiber-Neuzugang Alma Hasun spielt eine Journalistin. Sie mag das Wilde, Trashige an der ORF-Serie. Ein Interview über Schnitzler, einen grauslichen Horváth und unsere Lust, in die Abgründe der Wiener Seele zu schauen.
Schirachs TV-Experiment, teilweise gescheitert
Der Zweiteiler Feinde erzählt einen Kriminalfall aus zwei Perspektiven: interessant, aber lang und belehrend.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite ›