Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Josef Urschitz

Josef Urschitz

Economist

Premium Wie man die Energiewende sicher verbockt

Politische Planlosigkeit beschert uns instabile Stromnetze und Blackoutgefahr. So wird es nichts mit der Energiewende.

Meinung

Premium Unterwegs zum totalen Bildungsdesaster

Immer weniger schaffen die Minimalbildung für den Arbeitsmarkt.

Economist

Premium Verzichtsromantik ist ein Irrweg

Ein bewährtes Wirtschaftssystem ohne brauchbaren Ersatz abzuschaffen wäre keine gute Idee. Wenn das Klimaproblem gemeistert werden soll, braucht es die Innovations- und Produktivkraft der Marktwirtschaft.

Meinung

Premium Die Schlaraffen und ihr Bürgergeld

Deutschland ist gerade dabei, sein Sozialsystem krass zu überdehnen.

Economist

Premium Wenn Analphabeten die Demografielücke füllen

Österreich schafft es nicht, Zuwanderung in den Arbeitsmarkt zu steuern. Das ist eine wirtschaftliche Katastrophe.

Meinung

Premium Jetzt beginnt das Jahrzehnt der finanziellen Repression

Regierungen befeuern mit ungeheuren Summen die Inflation und werden dafür auch noch mit mehr Einfluss auf die Wirtschaft belohnt.

Meinung

Premium Echte Inflationsbekämpfung ist diese Zinserhöhung noch nicht

Die EZB steht vor der Wahl, durch weitere Zinsschritte die Rezession zu verschärfen oder die Inflation endgültig davongaloppieren zu lassen.

Economist

Premium Die seltsame Ignoranz im Angesicht der Stromkrise

Die Energiewende muss völlig neu konstruiert werden. Vor allem aber deutlich intelligenter als bisher.

Meinung

Premium Wenn die Zentralbank den Staat finanziert

Erschreckend, wie Politiker Staatsschulden einschätzen.

Meinung

Premium Braucht man für politische Ämter kein Wirtschaftsverständnis?

Unverständnis der primitivsten wirtschaftlichen Zusammenhänge ist schon lang kein Hindernis mehr für die Übernahme eines politischen Amts.

Economist

Premium Ein EZB-Blankoscheck für Europas Populisten

Der Wahlsieg von Giorgia Meloni bringt die staatsfinanzierende EZB und die gegen die Migrationswelle hilflosen Regierungen in Österreich und Deutschland unter Druck.

Meinung

Premium Was uns Ideologie an der Tankstelle kostet

Ist eine Zusatzsteuer mitten in der Mega-Inflation eine gute Idee?

Economist

Premium Die Wahl zwischen Rezession und Inflation

Rezession, Inflation oder beides gleichzeitig? Politik und Notenbank müssen bald adäquat reagieren. Wie, darüber liefern die Ölkrisen der Siebzigerjahre recht brauchbares Anschauungsmaterial.

Meinung

Premium Die Länder und ihre fokussierte Unintelligenz

Ökonomische Dummheit passiert in der Krise beim Bund wahrlich genug. Man muss sie nicht auch noch per Gamsbart-Föderalismus verzehnfachen.

Meinung

Premium AUA, das ist ja wieder prächtig danebengegangen

Andere Staaten verdienen mit Unternehmensrettungen viel Geld, in Österreich blutet in solchen Fällen der Steuerzahler. Muss das sein?

  1. Seite 3