Madlen Stottmeyer
Ukraine-Krieg
Wiederaufbau in der Ukraine: Noch mitten im Krieg beginnt das Geschäft
Obwohl der Krieg in der Ukraine noch in vollem Gange ist, wagen US-Banken den Vorstoß und planen die Finanzierung des Wiederaufbaus. Gestartet wird mit Immobilienkrediten. In die Abwicklung Involvierte geben der „Presse“ Einblick hinter die Kulissen.
27.09.2023
Sanktionen
Das Vermögen der Russen in Österreich
Die Suche nach russischem Vermögen im Land hält an. Komplexe Konstrukte verschleiern, wem was gehört.
25.09.2023
Immobilien
Wird es wieder einfacher, Kredite aufzunehmen?
Banken wurden bei der Kreditvergabe an die Leine genommen. Nun sieht es nach einer Lockerung aus.
23.09.2023
Immobilien
Witwen leben in den größten Wohnungen
Die Sorge um leistbaren Wohnraum ist das große Thema für Politik und Immobilienbranche. Wie der Wohnraum in Österreich eigentlich verteilt ist, darüber gibt der jüngste Zensus der Statistik Austria Aufschlüsse.
19.09.2023
Gewinne
Arbeiten Europas Banken wirklich profitabler als US-Banken?
Lang hatten die europäischen Geldhäuser im Vergleich zu ihren Kollegen aus den USA das Nachsehen. Erstmals seit zehn Jahren hat sich das geändert. Was dahinter steckt.
19.09.2023
FMA
Keine Lockerung für Immobilien-Kreditvergabe-Regeln in Sicht
Der Chef der Finanzmarktaufsicht, Helmut Ettl, warnt vor der Kreditentwicklung auf dem Immobilienmarkt und knöpft sich die Banken vor.
18.09.2023
Finanzaufsicht
Wie man einen Finanzbetrüger erkennt
Anlagebetrug sorgte bei heimischen Anlegern heuer bereits für einen Schaden von rund 3,5 Millionen Euro. Der Vorstand der Finanzmarktaufsicht Helmut Ettl warnt auch vor der Kreditentwicklung auf dem Immobilienmarkt.
18.09.2023
Leitartikel
Bürger werden gezwungen, den Lagarde-Poker zu spielen
Die EZB verheddert sich in politischer Wokeness und vergisst dabei ihre eigentliche Aufgabe. Die Risken dafür tragen die Bürger und Bürgerinnen.
14.09.2023
Aktivistischer Investor
Hedgefonds Petrus Advisors übt erneut Kritik an der Bawag
Der Anleger Klaus Umek von Petrus Advisers hält an seiner Kritik an der Unternehmensführung und den Geschäftspraktiken der Bank fest. Im Juli hatte er die Bawag sogar bei der Europäischen Bankenaufsicht EBA angezeigt.
14.09.2023
Gerechtigkeit
Der Effekt der Erbschaftssteuer
Bei der politischen Diskussion um eine Steuer auf Erbschaft und Schenkung wird meist auf eine gerechte Verteilung von Vermögen verwiesen. Doch ist das so? Ein Blick ins Ausland verrät mehr.
03.09.2023
175 Jahre „Die Presse“
Eine Geschichte von Armut und Reichtum
Das Narrativ, dass es nicht primär um das Schaffen, sondern um das Verteilen von Wohlstand geht, erlebt eine neue Blüte. Aber erst Marktwirtschaft und Freihandel befreiten Menschen aus der Armut.
10.07.2023
Inflationspaket
Schwarz-grüner Eiertanz um die Lkw-Maut
Neben dem Mietendeckel soll nächstes Jahr unter anderem auch die Autobahnvignette nicht teurer werden. Dass auch die Lkw-Maut nicht an die Inflation angepasst wird, wird aber nicht groß hinausposaunt. Im Gegenzug kommen Kosten für CO2-Emissionen.
31.08.2023
Leitartikel
Die Mietpreispille – gut für die Symptome und den Placeboeffekt
Statt treffsicher Bedürftigen zu helfen, bedient man sich der marxistischen Trickkiste. Dabei soll die Inflation ab 2024 sowieso sinken.
30.08.2023
Weniger wert?
Bewertungsbeben auf dem Immobilienmarkt
Bisher dementierten Experten einen breiten Preiseinbruch auf dem Immobilienmarkt. Doch neue Daten widersprechen der Gelassenheit und deuten auf größere Risken als bisher gedacht.
30.08.2023
Personalie
Vorstand-Chaos in der Voestalpine
Knalleffekt beim Industrieriesen Voestalpine sorgt für viele Fragen in der Branche. Der langjährige Finanzchef, Robert Ottel, verlässt den oberösterreichischen Konzern genauso wie zwei weitere Manager. Damit kochen alte Gerüchte wieder hoch.
28.08.2023