Manfred Seeh
Über Gewalt gegen Frauen reden - bevor es zum Schlimmsten kommt
Die alarmierend hohe Zahl an Frauenmorden hat zur Forcierung von präventiven Maßnahmen geführt. Eine davon, die verpflichtende Gewaltpräventionsberatung für aggressive Männer, erweist sich als durchaus sinnvoll.
Der Terrorist, der - unbemerkt - zum Security-Mann wurde
Ein rechtskräftig verurteilter IS-Terrorist war Sicherheitsdienst-Mitarbeiter bei der Impf- und Test-Straße im Austria Center Vienna. Aufgefallen ist das, weil der Mann eine Kollegin vergewaltigt haben soll und seither in U-Haft sitzt.
Mitwirkung am Suizid? 82-Jähriger im Zweifel freigesprochen
Nach dem gesellschaftspolitisch brisanten Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs zum Thema Suizid-Mitwirkung beschäftigte sich ein Strafgericht in Wien mit der Materie.
Wie ein (Straf-)Verfolger zum Verfolgten wurde
Dem Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien, Johann Fuchs, wird nun zur Last gelegt, ein Amtsgeheimnis verraten zu haben.
Ibiza-Detektiv: Schuldspruch ja aber keine Verschwörung
Drogen, Urkundenfälschung: dreieinhalb Jahre Haft für Julian Hessenthaler, den Mann, der Heinz-Christian Strache in die Videofalle gelockt hatte.
Wenn die Anklage (wieder einmal) zusammenbricht
Die Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Multiversum-Verfahren ein Dutzend Leute vor Gericht gebracht. Ohne (nennenswerten) Erfolg".
Angeklagter Neonazi-Rapper lieferte Song für Terroranschlag
Als Rapper Mr. Bond lieferte der Osttiroler P. H. jenen verhetzenden Song, der beim Terror von Halle abgespielt wurde. Nun stand der 37-Jährige als Neonazi vor Gericht.
Causa Multiversum: Viel Lärm um (fast) nichts
Die Fördergeld-Affäre um die Mehrzweckhalle Multiversum brach in sich zusammen. Wie es dazu kam - eine Analyse.
Gift-Pralinen-Anschlag auf Bürgermeister: Der Fall, der nicht zur Ruhe kommt
Vor 14 Jahren hat der Winzer Helmut Osberger laut Urteil versucht, den Spitzer Bürgermeister Hannes Hirtzberger zu ermorden. Nun will Osberger (erneut) zeigen, dass er es nicht war.
Ehefrau attackiert: Ausspruch der Geschworenen als Irrtum
Groteske um Urteil: Wegen versuchten Mordes stand ein eifersüchtiger Mann in Wien vor den Geschworenen. Diese sprachen ihn frei. Die Berufsrichter kippten diesen Spruch.
Karriere ohne Partei? Wahrscheinlich nicht
Die Landesparteichefs und früheren ranghohen Polizisten Karl Mahrer (ÖVP Wien) und Franz Schnabl (SPÖ Niederösterreich) über den Unterschied zur Politik und Postenschacher.
Davidsterne zur Schau gestellt: Haftstrafen nach Corona-Demo
Weil sie auf einer Corona-Demo im September in Wien gelbe Davidsterne getragen haben, wurden zwei Männer zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt.
Ankunft aus der Ukraine: Am liebsten wären wir morgen wieder zu Hause
Am Wiener Hauptbahnhof kommen täglich Menschen an, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Viele sind auf der Durchreise. Andere suchen Notquartiere.
Wie und wann Karmasin aus der U-Haft freikommen könnte
Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird die frühere ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin mindestens bis zur ersten Haftprüfungs-Verhandlung, also zwei Wochen lang, hinter Gittern sitzen. Wie es dann weitergeht, hängt von der richterlichen Bewertung der Verdachtslage ab.
Nach Razzia: Glatte Freisprüche im BVT-Prozess
Die Amtsmissbrauchs-Vorwürfe, welche die Korruptionsstaatsanwaltschaft erhoben hatte, brachen in sich zusammen. Rechtskräftig ist das Urteil aber noch nicht.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite ›