Markus Hauer
Pokémon Karmesin und Purpur: Ein technisches Fiasko vergeudet viel Potenzial
Mit den Editionen Karmesin und Purpur wagt die Pokémon-Reihe erstmals den Sprung in eine nahtlose Open World. Gravierende technische Mängel machen diese jedoch zu einer frustrierenden Angelegenheit.
Tesla senkt Preise auch in Europa deutlich
Die Startpreise des Model 3 und Model Y sinken in Österreich um mehr als 10.000 Euro. Auch Kunden mit einer bestehenden Bestellung profitieren davon.
Remarkable 2: Kampf dem Zettelchaos mit dem digitalen Notizbuch
Papierlose Büros sind im Trend. Auf einem Tablet zu schreiben ist meist aber nur die halbe Freude. Das Remarkable 2 bietet, was bislang nur Papier konnte. Ein teures Vergnügen.
Was passiert, wenn der Handel erstmals streikt?
Sollte es zu keiner Einigung in der fünften Verhandlungsrunde kommen, wurden für Freitag und Samstag landesweite Warnstreiks im Handel angedroht. Doch wie sollen diese in einer derart dezentralen Branche ablaufen?
Wie wir damit umgehen, dass das Leben immer teurer wird
Das Brot beim Bäcker, das Futter für den Hund, das Kinoticket. Alles wird teurer. Über unser Kaufverhalten, den Verzicht auf Altbewährtes und neue Gewohnheiten.
Was kann man mit einer Kilowattstunde im Haushalt eigentlich machen?
Strom wird anhand der verbrauchten Kilowattstunden abgerechnet. Doch was genau sagt diese Maßeinheit eigentlich aus? Und was kann man mit einer Kilowattstunde im Haushalt machen?
F1 22: Viel Neues ohne Mehrwert
Das britische Entwicklerstudio Codemasters bringt die neue Generation der Formel 1 auf die Spielkonsolen. Viele Neuerungen wirken jedoch unausgereift.
CoolCola, Fancy und Street: Wie Coca-Cola-Klone Russlands Supermärkte erobern
Infolge der Sanktionen gegen Russland ziehen sich zahlreiche Konzerne aus dem Land zurück. Schnell wurden der Bevölkerung russische Alternativen geboten, die stark an bekannte Produkte erinnern.
Tesla öffnet Supercharger in Österreich für andere Marken
Auch in anderen Ländern macht der Autobauer seine Ladestationen für Fremdmarken zugänglich. Bei einigen Modellen wird das Laden in der Praxis allerdings problematisch.
Das sind die Videospiel-Highlights 2022
2021 war kein gutes Jahr für Videospiel-Fans. Wenig wurde veröffentlicht, vieles wurde verschoben. Das neue Jahr verspricht nun aber nicht nur lang erwartete Releases, sondern vor allem: viel Neues.
Weihnachtgeschenke: Worauf bei Videospielen geachtet werden sollte
Die Bescherung naht und so mancher ist mit den Videospiel-Wünschen der Kinder überfordert. Die Presse empfiehlt Spieletitel für verschiedene Altersgruppen für ein Fest ohne Bedenken.
Spiele für den Lockdown: Ab hier geht\'s nur zu Zweit
Das Fernsehprogramm bringt nichts mehr reizvolles, die Serien auf Netflix und Amazon Prime sind ausgeschöpft? Die Zeit im Lockdown lässt sich auch anders nutzen.
Die Clubs sind offen, die Freiluft-Partys ruhiger
Karlsplatz, Zwidemu, Donaukanal: Seit die Nachtgastronomie wieder geöffnet ist, geht es auf Wiens Party-Plätzen teils deutlich ruhiger zu. Ein Lokalaugenschein.
Neuer Diamant-Akku soll 28.000 Jahre halten
Die neue Erfindung des Start-Ups NDB wird mit dem Einsatz von nuklearem Abfall hergestellt und soll 2023 marktreif sein. Auch Handys und Autos sollen in der Zukunft damit betrieben werden.
VW wird zu Voltswagen: Wie ein Aprilscherz nach hinten losging
Mittlerweile ist bekannt, dass die vermeintliche Umbenennung des deutschen Autobauers in Voltswagen als Aprilscherz gedacht war. Hinter dem PR-Gag steckt jedoch eine klare Strategie.