Martin Amanshauser

Martin Amanshauser

Durch die Vorstadt

Die Mozartstadt Salzburg abseits der Festspiele

Zwei konsekutive Radtouren durch Salzburgs festspielkulturschwache, jedoch lebensrealitätsstarke Vorstädte mit allerhöchster Touristenunwahrscheinlichkeit.
Amanshausers Album

Kostenfalle Flughafen-Taxifahrt

Flughafen-Taxifahrt, Preis: 40 Euro. (Bei der Rückfahrt zahle ich übrigens offiziell 12 Euro.)
Steilkurven und Flachstücke

Wandern in Österreich: Mit den Öffis zum Berg

Der Wandertrend breitet sich in Österreich stark aus. Und immer öfter geht’s zum Start- oder vom Endpunkt einer Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 
Amanshausers Album

Denkmäler schreiben die Geschichte mit

Denkmäler, Teil 2: Statuen im öffentlichen Raum entlarven unseren Blick auf die Geschichte.
175 Jahre „Die Presse“

Am Lagerfeuer der Intelligenz

Rückblick, Ausblick. Bilderflut, Fake News, Redundanzen? Wie sich Reiseberichterstattung durch Social Media und KI verändert.
Amanshausers Album

Wo sind die weiblichen Denkmäler?

Denkmäler, Teil 1. Der öffentliche Raum Europas ist brutal männlich. Außer bei Allegorien.
Amanshausers Album

Handtuchkrieg im Urlaub

Das Territorialverhalten zwischen Deutschen und Briten im Urlaub - über den Handtuchkrieg.
Kunst und Blumen

München kann auch anders 

Die Graffti-Stadt, in der Freddie Mercury lebte, hat auch heute einiges mit Kunst und Blumen am Hut. 
Amanshausers Album

Auch in Bayern gibt es Gondeln

Maximilian Koch, bayrischer Gondoliere: ein Ex-Segelweltmeister in flacheren Gewässern.
Amanshausers Album

Heimatgefühle und Wiener Grant

Über den wichtigsten Reisesatz des 20. Jahrhunderts und Gastfreundschaft in der Fremde.
Reise nach Tansania

Ich glaube an dich, Afrika

Im Norden Tansanias, zwischen dem Gebiet der Massai und dem der Meru, haben zwei Österreicherinnen etwas Außergewöhnliches auf die Beine gestellt.
Amanshausers Album

Das Geschäft mit Fantasiefluglinien

Gibt es Fantasiefluglinien, die real nur existieren, um Arbeitsbedingungen zu mindern?
Reise

Roger Willemsen: "Zukunft, du siehst schlecht aus"

Der deutsche Schriftsteller und TV-Moderator Roger Willemsen über sein aktuelles Buch, die Reiseerzählung "Die Enden der Welt". Und über Marihuana, die Schreckfiguren Madonna und Heidi Klum und Wien.
Reise

Zehn Ziele für zehn Jahre

Welche Städte, Regionen und Länder könnten oder sollten Sie bald besuchen? Eine Vorschau auf die Zehnerjahre: Destinationen, die sich im Aufschwung befinden, die Neues bieten oder die einfach nur schön sind. Damit Sie dort waren, bevor die Masse hinschwappt.
Amanshausers Welt

Amanshausers Welt: 158 Deutschland

Der wichtigste Tag für die deutsche Revolution war der 9. Oktober 1989. Seitdem wird Leipzig als "Heldenstadt" verehrt.
  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.