Martin Amanshauser
Wenn Türme umstürzen
Mein Gruselgefühl bei der Attacke auf den Fernsehturm von Kiew: die neurotische Turmangst.
Das Interrail-Ticket wird 50
50 Jahre Interrail-Ticket. Zwölf Millionen Passagiere. Eine Lebensform, die jung geblieben ist.
Was tun im Krisenmodus?
Ziemliches 1930er-Jahre-Feeling: Werden auch wir flüchten, und nennen wir es dann Reise?
Umgenutzte Bunker mit Potenzial
Weitblickend vorausbuchen das war gestern. Vielleicht wäre ein albanisches Bunkerhotel ideal?
Wie man nach Corona reisen soll
Corona hat die Karten im Kampf um den Reisekuchen der Zukunft neu gemischt. Die aktuellen Entwicklungen noch nicht eingerechnet. Das Lesen der Trends bedeutet nicht weniger als die Analyse der Definitionshegemonie.
Czernowitz, eine Wien-Dependance
Bevor die harmlose ukrainische von der russischen Nationalismuspest geschluckt wurde.
Mit dem Bob über Tunesiens Dünen
Von der Oase Douz zu einem hübschen Wüstencamp: ein unvergessliches Erlebnis mit einem großen Sternenhimmel, einem körnigen Unendlich an Feinsand und Millionen Fliegen.
Von psychoaktiven Tornados
Wenn der Wind am stärksten bläst, möchte man sich am liebsten das linke Ohr abschneiden.
Eine Lehrerin im M&M-Kostüm
US-Schul-Vergleich: Dermaßen unterschiedlich. Überraschend cool dort. Nur halt werblich.
Keimfreier Urlaub im Risikogebiet
Reiserisiko? Jeden Februar beurteilt die Travel Risk Map Regionen nach Sicherheit und Gesundheit.
Mount Everest - erste Klettersaison der neuen Ära
Zwischen Leichen und Gastanks: Am höchsten Berg der Welt geht es 2022 wieder so richtig los.
Im privaten Jet
Die Klimakatastrophe-Einbrocker sollen die von ihnen verursachten Kosten übernehmen.
Biathlon in Hochfilzen - Von Laufrhythmus und Motortakt
Ohne den Tüpl hätte es hier nie Biathlon gegeben. Nur, was ist ein Tüpl? Hochfilzen und Umgebung als Mekka des Nichtalpinen und Wiege des Viertaktmotorerfinders.
Nahe aktiven Vulkanen
Überall brechen in diesen Monaten Vulkane aus. Ich blickte nur einmal in die Glut in Vanuatu.
Italienische Lebensart mit alpinem Flair
Unter dem leuchtenden Latemar: Im behaglichen Eggental, dem südlichsten Skigebiet Südtirols, bekommt man das Beste aus beiden Welten.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite ›