Martin Fritzl
Sozialdemokratie
SPÖ stolpert in die Comebacktour
Das Burgenland ist wieder einmal Unruheherd in der Partei. Inhaltlich sind aber auch andere rote Landespolitiker mit dem Kurs von Andreas Babler nicht einverstanden.
11.08.2023
Karriere
Was Eva Glawischnig heute macht
Die frühere Parteichefin der Grünen ist als Unternehmensberaterin und Stammgast in TV-Diskussionssendungen aktiv.
11.08.2023
Morgenglosse
„Mama bleibt eh daheim“
Franz Hörl sagt, er war schon lang Kämpfer für die Elementarpädagogik. Der Erfolg ist bescheiden.
10.08.2023
Umwidmungen
Die Macht der Bürgermeister über die Flächen
Widmungen sind Gemeindesache, das wird auch so bleiben. Eine gesamtösterreichische Bodenstrategie soll den Flächenverbrauch eindämmen. Aber die gibt es noch nicht.
10.08.2023
Versicherungsbeiträge
Warum Arbeitslosigkeit so viel kostet
Deutschland kommt mit den halben Versicherungsbeiträgen aus. Das liegt an höherer Arbeitslosigkeit – aber auch an den Kosten für Altersteilzeit und Bildungskarenz.
09.08.2023
Bundesheer
Der Soldat im Klassenzimmer
Die geplante Zusammenarbeit von Bildungs- und Verteidigungsressort sorgt für Kritik. Die beruht aber weitgehend auf einem Missverständnis.
08.08.2023
ÖVP, FPÖ, SPÖ
Die Bruchlinien der Parteien
Landeshauptleute kritisieren die ÖVP-Führung, die FPÖ streitet über Identitäre, SPÖ-Chef Babler unter Beschuss.
07.08.2023
Kommende Nationalratswahl
Die EU-Wahl als Test vor dem Showdown
Die EU-Wahl am 9. Juni ist die letzte Standortbestimmung wenige Monate vor der kommenden Nationalratswahl – mit erheblichen Risken für mehrere Parteien. Welche Spitzenkandidaten zur Wahl stehen, ist noch weitgehend offen.
06.08.2023
Serie: Nummer Zwei der…
Julia Herr: Von links außen ins Zentrum
Die stellvertretende Klubchefin Julia Herr kommt vom linken Rand der SPÖ – und ist trotzdem in allen roten Fraktionen hoch angesehen. Sie will die Partei nun von innen verändern.
14.07.2023
Interview
Denken Sie normal, Frau Herr?
Julia Herr erklärt, was „unsere Leute“ sind, ab wann für sie Reichtum beginnt und was sie von Gendersternchen hält.
14.07.2023
Interview
Christoph Neumayer: „Wir brauchen gezielte Zuwanderung“
Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung über den »Linkspopulismus« der SPÖ, Arbeitszeitverkürzung, Vermögensteuern und die Notwendigkeit, Österreich für Zuwanderer attraktiv zu machen.
02.07.2023
Justizaffäre
Journalist angezeigt: Klagenfurter Koalition geplatzt
Mit seiner Anzeige gegen einen Journalisten habe Bürgermeister Scheider „eine rote Linie überschritten“, sagt die SPÖ zur „Presse“ und beendet die Zusammenarbeit in der Landeshauptstadt.
23.06.2023
Jahresrückblick
FPÖ, die gekaperte Protestbewegung
Die FPÖ hat sich von einer Anti-Ausländer- zu einer Anti-Impfpartei gewandelt. Das entspringt taktischen Überlegungen.
23.12.2021
Sprint-Tests
[*** TEST ***] Koalitionsbedingung für Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne
ÖVP und FPÖ richten sich gegenseitig die meisten Bedingungen für eine Zusammenarbeit aus.
25.09.2019
Sozialdemokratie
Andreas Bablers erste Schritte
Eine neuerliche Auszählung der Stimmen bestätigt Babler als Parteichef. Der kündigt den nächsten Parteitag für den Herbst an. Dort will er Mitgliederentscheidungen fix verankern.
06.06.2023