Matthias Auer
Exporte, Klima, Fachkräfte: Welche Krisen Corona verdeckt
Wifo-Chef Christoph Badelt fürchtet, dass Österreich in der Pandemie wichtige Themen vernachlässigt hat. Das könne dem Wirtschaftswachstum des Landes auf Jahre schaden.
Hacker jagen den Corona-Impfstoff
Die Zahl der Angriffe auf Unternehmen, die gegen die Covid-19-Pandemie kämpfen, steigt stark an. Es geht um Geld, Daten und Informationen über die besten Impfstoffe. Ausgetragen wird der virtuelle Kampf vorwiegend in Europa.
Mit Geld fängt man Menschen
In ganz Europa sinkt die Zahl der Asylanträge während der Pandemie. In Österreich steigt sie. Warum ist das so? Der Sozialstaat beeinflusst Migration stärker als gedacht, sagt das Wifo.
Klimakiller Einfamilienhaus? Eine kommunistische Bevormundungspolitik
Das Einfamilienhaus bleibt, sagt der niederösterreichische Landesrat Stephan Pernkopf. Er spricht über die Gefahr von Blackouts, die burgenländische Windsteuer und seinen Kampf gegen die Kriegsgewinnler der Energiewende.
Österreichs Lex Huawei ufert aus
Österreich will Hochrisikolieferanten aus dem Telekomnetz verbannen. Wer das genau ist, bleibt im geplanten Gesetz aber unklar. Die Unternehmen warnen vor staatlicher Willkür und stellen hohe Schadenersatzklagen in den Raum.
Ab nach Polen? Mobilfunker drohen mit 5G-Bremse
Das geplante Telekomgesetz erregt die Gemüter von A1, Magenta und Drei. Der Breitband-Ausbau werde teurer, langwieriger und rechtlich unsicher. Die Konzernmütter könnten Geld aus Österreich abziehen, warnen die Betreiber.
Warum in den USA das Licht ausgeht
Fünf Millionen Amerikaner sitzen ohne Strom im arktischen Frost. Schuld ist das Wetter. Doch Sturm und Eis setzen nicht nur Windrädern zu. Auch die Gaskraftwerke sind außer Gefecht.
Mario braucht sein eigenes Zimmer
Wer in seinem Home-Office noch ein wenig Platz freimachen kann, sollte sich dieses Spiel ansehen: Mit Mario Kart Live: Home Circuit holt Nintendo den Kart-Klassiker ins echte Leben.
Reddit, der heimliche Sieger im Wallstreet-Chaos
David gegen Goliath? Wer den Kampf der Internet-Investoren gegen die Hedgefonds moralisch und finanziell gewonnen hat, ist offen. Ein Gewinner steht fest: Reddit. Die digitale Heimat der neuen Aktien-Nerds wurde zu lang unterschätzt.
Warum das Internet am Land lahmt
Lockdowns und Corona-Pandemie treiben die Menschen ins Home-Office am Land. Aber noch hapert es dort mit dem schnellen Internet. Und das neue Telekomgesetz hilft nicht weiter.
Mit Sondersteuern gegen den Ökostrom-Ausbau
Die Regierung erhebt Einspruch gegen die burgenländische Windkraft- und Solarabgabe. Ohne Hilfe der Länder fällt die Energiewende aus.
Rezepte gegen die Blackout-Gefahr
Die Energiewende erhöhe das Blackout-Risiko, wenn wir naiv hineinstolpern, warnen Forscher. Es brauche mehr Schutz vor Hackern, Inselnetze und einen Turbo für die Infrastruktur.
Auch Lockdowns kosten Leben
Im Kampf gegen das Coronavirus wird die Wirtschaft lahmgelegt. Das soll die Zahl der Todesfälle in der Pandemie senken. Ökonomen warnen: Der Schuss könnte nach hinten losgehen.
OMV stellt die Weichen für Borealis-Integration
Der Borealis-Chef Alfred Stern zieht in den Vorstand des Energiekonzerns ein. Thomas Gangl, der als Favorit von Konzernchef Rainer Seele ins Rennen ging, dürfte dafür Borealis-Chef werden. Das Jahresergebnis sinkt um 50 Prozent.
OMV: Neue Welt und neue Ziele
Der Umbau des Energiekonzerns nimmt Fahrt auf. Nach einem schwachen Corona-Jahr 2020 verliert Erdöl weiter an Bedeutung. Wachsen will die OMV im Chemiegeschäft mit Borealis.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite ›