Philipp Aichinger

Philipp Aichinger

Pizzicato

Komme, was Wolle

Eine gute Nachricht erreicht uns aus Schottland: Fiona, das einsamste Schaf der Welt, wurde dank der Initiative eines als BBC-Moderator tätigen Schafscherers gerettet.
Unfall

Beim Gang aufs WC muss man aufpassen

Eine Frau stürzte in einem Lokal. Sie ist nicht die Erste, die nach dem Gang zur Toilette den Gerichtsweg beschreitet. Die Klage der Verunglückten blieb erfolglos.
Verkehrsrecht

Selbst auf die Straße gelegt: Trotzdem Schadenersatz

Die Lenkerin eines Wagens, der nicht angehalten hat, muss der Verletzten Geld zahlen.
Sozialrecht

Sohn bekommt Geld, obwohl er Vater tötete

Da er seinen Vater während des Zustechens für den Teufel hielt, hat der Sohn ein Recht auf Waisenpension.
Morgenglosse

Andreas Babler braucht eine Parteizielbestimmung

Die SPÖ will mit einer Staatszielbestimmung künftige Regierungen binden. Warum versucht die Partei nicht einfach, Wahlen zu gewinnen und selbst zu regieren?
Vorschlag

Bablers Plan: Leistbares Leben in das Wunschbuch – oder doch mehr?

Die SPÖ möchte ein neues Staatsziel in die Verfassung schreiben. Die damit einhergehenden Ideen lesen sich aber dann viel konkreter – fast wie soziale Grundrechte.
Urteil

War ein Vortrag an der Uni Wien geklaut? Professor klagte den Falschen

Man muss den Staat belangen, nicht die Person, die die Vorlesung an der Hochschule abhielt.
Urteil

Keine Entlassung: Kranker durfte in der Nacht feiern

Ein You-Tube-Video zeigte einen für die Arbeit krankgeschriebenen Mann bei einer Party. Seinen Job darf der öffentlich Bedienstete trotzdem behalten.
Reformidee

Edtstadler und Karner statt Zadić: die Fahnenfrage der Koalition

Kanzler Nehammer beauftragt zwei türkise Minister mit der Verschärfung des Strafrechts. Die eigentlich zuständige Justizministerin schweigt, der grüne Parlamentsklub reagiert skeptisch.
Urteil

Die eigene Krankengeschichte muss gratis sein

Patienten haben das Recht, den Akt über ihre medizinischen Behandlungen kostenlos zu bekommen. Das entschied der Europäische Gerichtshof – mit Wirkung auf einen Wiener Fall.
Pizzicato

Mamma mia!

Über Italien sollte man ja keine Witze machen, denn über dieses schöne Land lacht nur die Sonne. Und doch erreichte uns dieser Tage eine nicht unamüsante Meldung aus unserem Nachbarstaat.
Pizzicato

Zur Lage der Nation

Durch die jüngste Wahl rückte die Schweiz laut Medienberichten nach rechts. Damit liegt sie nun in Vorarlberg, was manche vielleicht gar nicht stört, aber gerade rund um den Nationalfeiertag kein schöner Zug ist. Wobei Zug schon längst zur Schweiz gehört.
Urteil

Kunstschnee gehört zum Skifahren dazu

Gerichte orten keine atypische Gefahr, vor der man hätte warnen müssen.
Territoriale Veränderung

Neuer Staat kostete Chefarzt Reisepass

Mann verliert wegen eines Akts von 1993 die österreichische Staatsbürgerschaft.
Recht

Abschiebung? Antisemiten wird man schwer los

Wenn jemand eine Israel-Fahne zu Boden reißt, kann er nicht des Landes verwiesen werden. Das ginge nur bei schweren Straftaten.
  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.