Philipp Aichinger
Schlechtes Deutsch vor dem Tod ist erlaubt
Testament blieb trotz eines kuriosen Textes gültig.
Man kann auch ohne Schwester aufwachsen
Pflegemutter sei für das Kind nun wichtiger, sagt Gericht.
Strengere Gesetze gegen junge Täter?
Linzer Halloween-Krawalle verursachten Mehrkosten und Sachschäden. Karner erwägt neuen Tatbestand gegen Ordnungsstörer, Mikl-Leitner gegen Klimaktivisten.
Weinen nach Flugunfall: Schadenersatz
Psychische Probleme als ersatzfähig anerkannt.
Es geht nichts über Altjahresvorsätze
Die Koalition will die Verschärfung des Korruptionsstrafrechts nun doch umsetzen. Das hätte Symbolkraft - aber da wäre noch eine andere wichtige Sache.
Gewessler weiß nicht, wie viele Tote Geld bekamen
Während manch Verstorbene noch die Leistung erhielten, holten sie einige Lebende nie ab. Bei den Babys hat nur ein Teil ein Recht auf den Klimabonus für 2022.
Essen zu schlecht, Häftling im Recht
Dass er seine Abendportion schon mit dem Mittagsmahl serviert bekam, schmeckte einem Zelleninsassen gar nicht. Denn die Wurst bleibe ungekühlt. Auch Gericht ortet Missstand.
Strafrechtsreform: Wie Ibiza nach Mauerbach kommt
Die Koalition könnte bei ihrer Klausur die lang erwartete Strafrechtsreform präsentieren samt einer Beruhigungspille für Bürgermeister.
Eiliger Abend
Für Chris Rea wird es heute ein Eiliger Abend: Er muss früher also sonst losfahren, weil er wegen der vielen Klimakleber auf der Straße sonst nicht rechtzeitig zu Hause ankommt.
Türkis-Grün: Ein mehr als schwieriges Jahr
Für die Regierung waren nicht nur die wirtschaftlichen Umstände heikel. Türkis und Grün schenkten sich gegenseitig wenig, kurz vor Weihnachten aber nette Worte eine Jahresbilanz.
Kindergeld auch im Ausland beziehen?
Das Außenministerium will Erleichterungen für Mitarbeiter in österreichischen Vertretungen.
Landwirtschaftbetreibendenopfer
Kärnten zog seinen Genderleitfaden wieder zurück, wie Landeshauptperson Peter Kaiser erklärte. Zuvor hatten Landwirtschaft Betreibende (Bauern darf man laut den Regeln ja nicht mehr sagen) gefordert, dass sich der Leitfaden vom Acker macht.
Zu sehr überzeugt, im Recht zu sein? Höchstrichter retten Querulanten
Zwei Instanzen meinten, dass ein Mann wegen seiner Prozessführung einen Erwachsenenvertreter benötige. Der OGH sieht aber keinerlei Grund dafür.
Wegen Covid das Kindergeld verloren
Die Mitarbeiterin eines Generalkonsulats bekam ihr Baby infolge der Pandemie in China und blieb dort. Das hat finanzielle Folgen.
Wie viel Kickl steckt in Zadis Gesetz?
Die Reform des Maßnahmenvollzugs sorgt für Diskussionen. Manche sehen in der neuen Verwahrung für Terroristen eine Sicherungshaft. Aber es gibt Unterschiede zum früheren FPÖ-Plan.