Die Krise der Konservativen? Muss nicht sein
Der griechische Premier als letzter Held der Konservativen? Österreich größte Volkswirtschaft unter Mitte-rechts-Führung? Wie konnte das passieren?
UniCredit-Chef Andrea Orcel: Ziehe ich in Russland den Stecker, werde ich verklagt
Noch im Jänner saß Andrea Orcel mit Putin am Tisch, um über ein Engagement zu sprechen. Jetzt muss der Italiener, der als einer der wichtigsten Banker Europas gilt, die UniCredit als CEO nicht nur durch den Krieg, sondern auch eine mögliche Rezession und eine politische Krise in Italien führen.
Zeit zum gründlichen Nachdenken für Parteichef Karl Nehammer
Die ÖVP hat sich mit ihrem Abschied aus der Regierung offenbar schon abgefunden. Damit wird die Ampelkoalition noch wahrscheinlicher.
Wir brauchen mehr Flexitarier!
Von Tempolimits, Windrädern und Systemrelevanz: Österreichs politische Elite sollte endlich auf pragmatische Sachpolitik und nicht ideologische Klientelpolitik setzen. Es herrscht Krise!
Warum die US-Politik Europa Sorgen machen sollte
Joe Biden tritt leider wieder an. Als old lame duck sind seine Chancen nicht überragend. Mit einem Republikaner wird es weltpolitisch noch schwieriger.
Mit Angstlust in die Rezession
Warum Robert Habeck (k)ein Messias ist, wie viele Pressekonferenzen Sebastian Kurz gegeben hätte und wo Bundeskanzler Karl Nehammer weilte.
Robert Habeck: Das ist eine harte Realität der Marktwirtschaft
Der deutsche Vizekanzler, Robert Habeck, lehnt einen Preisdeckel für Energie ab. Warum er sich noch nicht auf Proteste einstellt, wie er mit dem Ruf als sympathische Kassandra umgeht und wie er auf Putin antwortet.
Mit Günther Platter geht ein echter Tiroler
Günther Platter übergibt das Szepter fünf vor zwölf. Er bekam stets, was er wollte. Er wollte aber auch nicht zu viel.
Engelbert Washietl ist gestorben
Nachruf auf einen Journalistenkollegen, der uns den Spiegel vorgehalten hat.
Pirker gegen Ortner: Eben nicht Kapfenberg gegen Simmering
Horst Pirker klagt Christian Ortner wegen Rufschädigung. Der sah eindeutig antisemitische Formulierungen gegen Ukraine-Premier Selenskij in News in Tradition des Stürmer.
Sascha II?
Österreichs Bundespräsident, Alexander Van der Bellen, gibt sich bei seiner neuerlichen Kandidatur etwas divenhaft. Als Krisenmoderator war er gut, als notwendige mahnende Stimme weniger.
Die Republik der Lügen
Ein pädagogisches Regime sorgt dafür, dass sich die Österreicher möglichst gut fühlen. Mit Lügen, Verdrängung und Alles-nicht-so-schlimm-Lächeln.
Kurt Kribitz: Ein Leidenschaftlicher für das gedruckte Wort
Der Styria-Vorstand Kurt Kribitz ist am Donnerstag 64-jährig verstorben. Er war einer jener Manager, denen man früher das Attribut Sir verliehen hat.
- Seite 1
- Nächste Seite ›