Rosa Schmidt-Vierthaler
Kinderbuch-Tipp: Abtauchen und Freunde finden
Ein furchtsamer kleiner Fisch findet unverhofft einen Freund. Sagen wir ihm lieber nicht, dass es nur sein Schatten ist.
Wie egoistisch ist es, jemanden nicht leiden sehen zu können?
Ein 55-jähriger Mann erwürgte seine schwerkranke Frau. Sie wollte nicht sterben. Er stand nun wegen Mordes vor Gericht - was sagt das natürliche Rechtsempfinden dazu?
Nicholas Ofczarek: Der weiße Cis-Mann ist gerade out
Nun ist der Burgschauspieler im Kino als lustvoller Räuber Hotzenplotz zu sehen. Gute Stoffe muss man nicht modernisieren, meint Nicholas Ofczarek und spricht über ernstes Arbeiten am Kinderfilm und falsche Wege im Theater.
Der Räuber Hotzenplotz im Kino: charmant altmodisch - und gewitzt
Die Kinderbuchverfilmung ist Otfried Preußlers Geschichte sehr nah aber eine Spur gewitzter, cleverer. Was nicht zuletzt an Nicholas Ofczarek liegt. Kinostart ist am 8. Dezember.
Frontalangriff im TV: Zeiler glaubt nicht, dass Doskozil Sozialdemokrat ist
Er war selbst einmal als SPÖ-Chef im Gespräch, nun zieht er eine Grenze: Gerhard Zeiler würde die Partei verlassen, wenn Hans Peter Doskozil an die Spitze kommt.
Kinderbuch-Tipp: Wie wunderbar, der Schlaf
Warum Giraffen eingeklappt schlafen und wie Wale beim Schlafen weiter Luft holen? Das erklärt ein fabelhaftes Bilderbuch.
Babler gegen Sachslehner im TV: Der Pranger wartet
Auf Puls 24 standen sich zwei Politiker gegenüber, die einmal mehr (Babler derzeit) und einmal weniger (Sachslehner derzeit) als Hoffnungsträger ihrer Parteien gelten.
So viel Selbstbewusstsein in der ZiB 2
Warum fordern die Eisenbahner so viel mehr als andere Branchen? Armin Wolfs Fragen gefielen Gewerkschafter Roman Hebenstreit nicht unbedingt.
Dieser Tod war kein Unfall
Wenn Es wird schon nichts passieren vor Gericht steht: Ein Polier missinterpretierte einen Schaden an einer Gasleitung - und meldete ihn nicht. Er wurde wegen grob fahrlässiger Tötung verurteilt.
Was wurde aus dem Räuber?
In Kinderbüchern sieht man kaum mehr einen Räuber. Übt das Verbotene, Böse, lustvoll Anarchische keinen Reiz mehr aus? Zum 60. Geburtstag des Räubers Hotzenplotz.
Jugendbuch-Tipp: Dunkle Nächte in London
Wenn man jung ist, reicht überleben nicht. Anne Woltz erzählt eindrucksvoll von drei britischen Jugendliche im Zweiten Weltkrieg.
Schulschließungen in der Pandemie großer Fehler: Minister Rauch im Report
Endlose Monate wurde über Schulschließungen gestritten, nun gibt der Gesundheitsminister - am Rande - ein deutliches Urteil ab.
Erinnerungen und Würmer, mit Parfüm konditioniert
Es gibt Menschen mit einem hoch überlegenen autobiografischen Gedächtnis.
Enola Holmes 2: Die Rebellin erlaubt sich Romantik
Düstere Fabriken, tote Mädchen, Korruption. Der zweite Film rund um Sherlocks Schwester ist erwachsener - und dennoch genau auf Jugendliche abgestimmt.
Strache im deutschen TV: Ein Fehler auf zwei Beinen
Warum der ehemalige Vizekanzler sich bei "Chez Krömer" einfand? Ein Rätsel. Das Gespräch war qualvoll, auch für den Zuseher.