Rosemarie Schwaiger

Rosemarie Schwaiger

Meinung

Sogar die Jungen wollen lieber ein Auto als ein Lastenrad

Klimapolitik wird gern als Kampf zwischen den Generationen inszeniert. Aber das ist falsch. Auch 20-Jährige haben wenig Lust auf Verzicht.

Meinung

Haben Sie heute schon Herbert Kickl verharmlost?

Seit Jahrzehnten warnen politische Gegner, Medien, Künstler erfolglos vor der FPÖ. Noch mehr Empörung wird auch nicht helfen. Eine Replik auf die Replik.

Meinung

Moralpredigten werden einen Wahlsieg der FPÖ nicht verhindern

Herbert Kickl profiliert sich als einsamer Kämpfer gegen den Mainstream. Die politische Konkurrenz macht ihm das leider sehr einfach.

Meinung

Warum feiern wir nicht gemeinsam, wenn mal eine Krise vorbei ist?

Gefühlt jagt eine Katastrophe die nächste. Aber es gibt in Österreich auch erfreuliche Nachrichten. Man muss sie nur bemerken wollen.

Meinung

Sagen Sie bloß nichts Nettes über den Sozialstaat!

Wird in Österreich gehungert und gefroren? Leider ja, behaupten Andreas Babler und die Caritas. Wer das bestreitet, muss sich warm anziehen.

Meinung

Held im Sinkflug: Robert Habecks Rendezvous mit der Realität

Radikale Klimapolitik verprellt die Wähler. Der einstige Superstar der deutschen Regierung spürt das derzeit an den eigenen Popularitätswerten.

Meinung

Brauchen die Wiener so viel mehr Werbung als alle anderen?

Gut, dass jetzt die Justiz klären will, ob Sebastian Kurz wohlwollende Berichterstattung kaufen ließ. Ein paar andere Fragen gäbe es auch noch.

Meinung

Fürchtet sich noch jemand vor den Kellernazis?

Die Gegner von Schwarz-Blau in Niederösterreich vergeuden ihre Energie. Von dieser wunderlichen Regierung geht keine Gefahr aus, nur schlechte Laune.

Meinung

Corona-Aufarbeitung: Keiner hat sich so schön gefürchtet wie wir

Um die Bürger zu disziplinieren, setzte Österreich in der Pandemie lang auf Angst und Schrecken. Bei vielen wirkt das nach. Wir sollten klären, was da los war.

Meinung

Gary Lineker und die Absurditäten des Asylsystems

Niemand muss sich in ein Schlauchboot setzen, um von Frankreich nach Großbritannien zu fliehen. Auch ein Ex-Fußballer sollte das wissen.

Meinung

Wer bietet mehr? Was der Klimawandel angeblich kosten wird

Die Politik wünscht sich dramatische Szenarien, die Wissenschaft liefert erneut Horrorzahlen. Vielleicht wäre es klüger, manchmal einen Auftrag abzulehnen.

Meinung

Familie Dichand und ihre Untertanen: Im Huldigen sind wir gut

Die Gründerin einer Gratiszeitung wird 50, und die mächtigsten Politiker des Landes stehen Schlange, um zu gratulieren. Das erzählt leider viel über Österreich.

Meinung

Von Tabuzonen profitiert seit jeher hauptsächlich die FPÖ

Nichts würde die Freiheitlichen schwerer treffen als eine entspannte Gesprächskultur im Land. Leider sind wir davon weit entfernt.

Meinung

Wissen Sie auch ganz genau, was für die Ukraine gut ist?

Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht sind gegen Waffenlieferungen und für Friedensverhandlungen. Neuerdings gilt das als amoralisch und zynisch.

Meinung

Corona-Bilanz: Ungeimpfte haben eine Entschuldigung verdient

Es gab nie wissenschaftlich fundierte Gründe für die Schikanen gegen fast ein Drittel der Bevölkerung. Hauptsächlich ging es darum, einen Sündenbock zu finden.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.