Rosemarie Schwaiger
Quergeschrieben
Was hat all die Tycoons geritten, sich an René Benko zu ketten?
Das Volk habe zu wenig ökonomischen Sachverstand, wird gern beklagt.
Aber wie die Signa-Insolvenz zeigt, sind selbst Milliardäre oft nicht klüger.
Aber wie die Signa-Insolvenz zeigt, sind selbst Milliardäre oft nicht klüger.
05.12.2023
Quergeschrieben
Schmutzwäsche waschen vor Publikum: So vertreibt man Wähler
Nächstes Jahr sind gleich zwei Untersuchungsausschüsse geplant – samt Live-Übertragung im TV. Es wird immer schwerer, die Politik ernst zu nehmen.
28.11.2023
Quergeschrieben
Der Sozialstaat soll Sicherheit bieten, nicht den Frust fördern
Eine Studie in Deutschland zeigt: Es macht finanziell oft keinen Unterschied, ob sich jemand anstrengt oder nicht. Der Befund gilt auch für Österreich.
21.11.2023
Quergeschrieben
Johannes Rauch muss den Kampf gegen die Ärztekammer gewinnen
Wer auf dem Rücken schwer kranker Menschen die eigenen Machtansprüche verteidigt, hat sich als Standesvertretung disqualifiziert.
14.11.2023
Quergeschrieben
Ein Extrem ums andere: So kann Asylpolitik nicht funktionieren
Lang galten muslimische Zuwanderer nur als wehrlose Opfer. Jetzt stehen sie als Bedrohung der Juden am Pranger. Beides ist in dieser Zuspitzung falsch.
07.11.2023
Quergeschrieben
Haus, Auto, Reisen: Was wir uns einst gewünscht haben, ist heute in Verruf
Junge Leute wollen keinen Stress und achten zu sehr auf ihre Work-Life-Balance? Vielleicht liegt das auch an fehlenden Anreizen.
24.10.2023
Quergeschrieben
Die meisten Wähler können zwei und zwei zusammenzählen
Der IHS-Chef hat recht: Über das Pensionssystem wird in Österreich „verhältnismäßig wenig besorgt“ debattiert. Mehr Sorge wäre besser.
17.10.2023
Quergeschrieben
Was Babler aus dem Debakel der deutschen Genossen lernen kann
Armutsbekämpfung ist wichtig, aber Wahlen gewinnt man damit nicht mehr.
Die SPÖ wird sich auch mit dem Thema Migration beschäftigen müssen.
Die SPÖ wird sich auch mit dem Thema Migration beschäftigen müssen.
10.10.2023
Quergeschrieben
An der Krise der Medien sind die Medien auch selbst schuld
Journalismus gehe in der Gereiztheit der Social-Media-Arena unter, schreibt „Falter“-Chef Florian Klenk. Das stimmt, ist aber nur die halbe Wahrheit.
03.10.2023
Quergeschrieben
Österreichs Umgang mit Atomkraft ist ein Fall für den Psychiater
Ohne Kernenergie werden die Klimaziele nicht zu erreichen sein. Diese Einsicht setzt sich in den vernünftigeren Teilen Europas langsam durch.
26.09.2023
Quergeschrieben
Liebe SPÖ, so wird das nichts mit dem Einzug ins Kanzleramt
Parteiveteranen und linke Intellektuelle fordern noch mehr Kampf gegen rechts. Wie wäre es stattdessen mit einem vernünftigen Steuerkonzept?
12.09.2023
Quergeschrieben
Wenn wir so weitermachen, will keiner mehr in die Politik gehen
Die akribische Suche nach Fehlleistungen in den Biografien von Ministern und Parteichefs wird die Qualität des politischen Personals eher nicht verbessern.
19.09.2023
Quergeschrieben
Deutschland wächst nicht mehr. Das müsste die Klimaretter freuen
Kann man Sympathien für die Letzte Generation hegen und trotzdem über die lahmende Wirtschaft jammern? „Der Spiegel“ schafft das mühelos.
05.09.2023
Quergeschrieben
Ein unerwünschter Kuss ist lästig, aber noch lang kein Missbrauch
Die jüngste Fußball-WM war ein Fest der starken Frauen. Dann benimmt sich ein Mann daneben – und schon geht es wieder um die weibliche Opferrolle.
29.08.2023
Quergeschrieben
Wien Energie verschenkt Strom? Wer das glaubt, ist selber schuld
Undurchsichtige Verträge, seltsame Rabatte, kryptische Rechnungen: Die Landesenergieversorger nützen die Treue ihrer Abnehmer aus.
22.08.2023