Rosemarie Schwaiger
Johannes Rauch trägt schwer am Corona-Erbe seines Vorvorgängers
Der Gesundheitsminister will trotz hoher Infektionszahlen neue Einschränkungen vermeiden. Die Fakten geben ihm recht. Aber manchen Medien reicht das nicht.
Geld allein macht die Wähler offenbar nicht glücklich
Türkis-Grün verteilt die Milliarden wie keine Regierung zuvor. Trotzdem stürzt sie in Umfragen ab. Ist das Volk doch nicht so bestechlich, wie die Politik glaubt?
Mit Doppel-Wumms ins Chaos: Deutschland taugt nicht als Vorbild
Die Ampelregierung galt einmal als interessantes Projekt, von dem sich Österreich viel abschauen könne. Doch jetzt ist klar: Bitte nicht!
Europa muss an seine Interessen denken, nicht nur an seine Werte
Die Bürger in reichen Industrieländern fürchten sich vor dem Winter. Wie konnte es nur so weit kommen?
Diese Energiekrise lässt sich nicht in unseren Duschkabinen beheben
Wieder einmal wird die Solidarität der Bürger von der Regierung eingefordert. Wir sollen Strom sparen. Dabei ist es die Politik, die liefern muss.
Der Krise trotzen und am Sonntag Geschäfte aufsperren? Bloß nicht!
Der Handel klagt über dramatische Umsatzeinbußen. Aber so schlimm ist die Lage auch wieder nicht, dass an bisherigen Ladenschluss-Regelungen gerüttelt würde.
Das wird ein harter Winter. Vor allem für europäische Regierungen
Frau Baerbock versichert der Ukraine ihre vollste Solidarität. Aber was ist, wenn die eigenen Bürger irgendwann nicht mehr mitspielen wollen?
Wir halten den Weltrekord. Hoffentlich erfährt es keiner
Ein anerkannter Experte lobte jüngst im TV die vorbildlichen Asylverfahren in Österreich. Aber weder die Linken noch die Rechten hören das gern.
Stellt euch vor, es ist Krise, und keiner kann etwas dagegen tun
Die österreichische Regierung ist machtlos gegen die Inflation, den Krieg und den Klimawandel. Um sich und uns davon abzulenken, verpulvert sie Geld.
Was hat der Sozialstaat jetzt schon wieder falsch gemacht?
Die Pensionen von Frauen sind viel niedriger als jene der Männer. Das ist nicht unfair, wie beklagt wird, sondern logisch.
Das Coronapanikorchester spielt wieder seine Evergreens
Warum gilt in Österreich als sträflicher Leichtsinn, was in anderen Ländern seit Monaten klaglos funktioniert?
Wenn etwas schiefgeht, sind wahrscheinlich die Tiroler schuld
Ost-West-Konflikt in Österreich: Warum der ORF mitten im Sommer über Schneekanonen reden will.
Leonore Gewessler macht nicht alles schlechter als Robert Habeck
Niemand weiß, ob die Energiekrise im Winter eskalieren wird oder nicht. Düstere Szenarien sind kein Beitrag zur Problemlösung.
Gasboykott? Das war einmal. Jetzt kaufen wir alles, was geliefert wird
Europa wollte Russland bestrafen. Aber mit gutem Willen und besten Absichten kann man leider keine Wohnungen heizen.
Keiner hat eine Lösung, aber Hauptsache, es wird brav gegendert
Die Schulen leiden an Personalmangel und anderen Problemen. Was macht die Politik? Sie sucht das Lehrerinnen- und Lehrerbild der Zukunft.