Senta Wintner
Emma Spitz: Neuer Schwung im Karriereplan
Statt in den USA spielt Emma Spitz, 22, in Europa ihre erste volle Profi-Saison. Eine wichtige Lektion, die aber nichts am Ziel ändert: LPGA Tour.
Die ÖFB-Frauen spielen in eigener Sache
Als WM-Zuschauerinnen erwartet die Österreicherinnen erst im Herbst das nächste Pflichtspiel in der neuen Nations League. Bis dahin sollen personelle Lösungen getestet und spielerische Schritte gesetzt werden.
Blut bei der Handball-WM: Sportler mit echtem Biss
Auf den Spuren von Boxer Mike Tyson und Fußballer Luis Suárez: US-Handballer Paul Skorupa biss bei der WM in den Arm seines Gegners.
Die Schlagrichtung vor Gericht für Wiesbergers Karriere
Den Wechsel zur LIV-Serie bereut Bernd Wiesberger nicht. Bald könnte ihn die DP World Tour jedoch sperren.
Sepp Straka: Vorspielen für den Ryder Cup
Sepp Straka schlägt beim Hero Cup in Abu Dhabi für Festland-Europa ab, mehr als der Sieg gegen Großbritannien und Irland zählt der Eindruck beim Ryder-Cup-Kapitän.
Düstere Zeiten im Wintersportland Österreich
Im alpinen Skisport ist die Durststrecke die auffälligste, doch nicht nur in dieser Disziplin schwächelt Österreich. Von Nachzüglern auf Schanzen und Loipen und den raren Lichtblicken.
Aliyyah Koloc: Rasante Botschafterin bei der Rallye Dakar
Aliyyah Koloc, 18, tauschte Tennisschläger gegen PS und fährt heuer beim Offroad-Klassiker gegen Vorurteile an.
Anna Gasser: Zufriedenheit ist etwas ganz Schönes
Nicht mehr Siege treiben Snowboarderin Anna Gasser an. Die Kärntnerin, 31, über Perfektion und deren Grenzen, das Umdenken im ÖSV und warum selbst Olympiagold in der Erinnerung nicht nur glänzt.
Hausaufgaben für die WM-Zuschauerinnen
Bei der WM-Endrunde im Sommer werden die ÖFB-Frauen fehlen, das Jahr 2023 hält dennoch Herausforderungen parat. Mit Salzburg und vielleicht Rapid erhält der heimische Frauenfußball prominenten Zuwachs.
Schieflagen in der Loipe vor der Tour de Ski
Norwegens Dominanz und die Distanzumstellung setzen dem Sport zu. Wie hell kann der Etappen-Hit strahlen?
Das abrupte Abschwingen von Mr. Olympia
Der überraschende Rücktritt passt perfekt zum Skifahrer und Mensch Matthias Mayer. Auch als Dreifach-Olympiasieger blieb der Kärntner geerdet das definiert auch sein Vermächtnis.
Der Lerncharakter in St. Pöltens Champions-League-Premiere
Die Gruppenphase hat St. Pöltens Fußballerinnen die sportliche Verwundbarkeit erinnerlich gemacht. Bezüglich Infrastruktur kann der Serienmeister mit der Spitze mithalten, finanziell nicht.
Julia Hickelsberger-Füller: Nicht auf klassischem Weg zu Österreichs Fußballerin des Jahres
Julia Hickelsberger-Füller, 23, durchlief nicht die ÖFB-Akademie und arbeitete 40 Stunden, als sie die Profi-Chance erkannte. Nun ist sie ÖFB-Teamstütze, Legionärin bei Hoffenheim und Österreichs Fußballerin des Jahres.
Kletterer Jakob Schubert: Je größer ein Sport, desto mehr Politik
Vor seiner iranischen Kollegin hat Kletterer Jakob Schubert höchsten Respekt. Über Freiheiten am Felsen und Betrugspotenzial im Wettkampf.
Keine Fußballpause nach der WM
Für die WM-Spieler aus den großen Ligen Europas bleibt kaum Zeit zur Regeneration. Vereinzelt wird gar schon gespielt, vergleichsweise gemächlich geht es Österreich an.