Senta Wintner
Warum Fußballspiele immer länger dauern
In Katar verwundern ungewöhnlich lange Nachspielzeiten. Sie sind nur der sichtbarste Versuch des Weltverbands, die effektive Spielzeit wieder zu erhöhen.
St. Pölten feiert den ersten Champions-League-Sieg
Die SKN-Frauen gewannen bei Slavia Prag dank eines Last-minute-Treffers von Maria Mikolajová mit 1:0.
Der neue Zauber von Danish Dynamite
Geheimtipp ist Dänemark längst keiner mehr, aber einer, der mit Rückkehrer Christian Eriksen Fußballromantik versprüht.
Historische WM-Pfiffe: Drei Debütantinnen ohne Drang ins Rampenlicht
Just in Katar sieht die Fußballwelt mit Stéphanie Frappart, Salima Mukansanga und Yoshimi Yamashita die ersten Schiedsrichterinnen bei einer WM-Endrunde der Männer.
Der Ronaldo-Bias
Was CR7 sagt oder tut, geht dem Nationalteam nah. Wie nah, das wird seine fünfte WM-Endrunde mehr denn je zeigen.
Von Deschamps bis Queiroz: Die Vermessung der WM-Trainer
Wer ist am längsten im Amt, wer der jüngste und wer der teuerste? 32 Teamchefs stehen in Katar an der Linie, drei geben dort gar ihr Pflichtspieldebüt.
Emma Spitz: Auf Schlagdistanz zur größten Golfbühne
Emma Spitz, 22, möchte über die Tour School als dritte Österreicherin den Sprung auf die LPGA-Tour schaffen. Ihr Spiel ist in den drei Collegejahren gereift, wie die jüngsten Topresultate bei der Profi-Premiere in Europa belegen.
Neue Stars für die WM-Bühne: Die Riege der Fußballprinzen
Jedes Turnier gibt immer auch einen Vorgeschmack auf die Zukunft. Wer wird schon in Katar sein Potenzial zeigen? Mit sechs Talenten einmal um die Welt.
Jahresbilanz der ÖFB-Frauen: EM-Highlight ohne Krönung
Die ÖFB-Frauen beschlossen mit einem 3:0 über die Slowakei das Länderspieljahr, eines mit EM-Hoch und WM-Tief. Für die Teamchefin gilt es Personal und Taktik zu sondieren, für den Verband die Sichtbarkeit hochzuhalten.
Gernot Rohr: Afrika lebt Fußball mit exzessiven Emotionen
Über ein Jahrzehnt arbeitete Gernot Rohr, 69, als Trainer in Afrika. Der Deutsche erzählt von Begeisterung, Problemen oder Politikern, die einfach mittrainieren wollten.
Neustart der ÖFB-Frauen: Höhere Ziele, frische Kräfte
Teamchefin Irene Fuhrmann möchte im Hinblick auf die neue Nations League den Werkzeugkasten vergrößern. Heute wartet ein erster Test gegen Italien.
Alina Loibnegger, Pionierin mit 400 PS
Alina Loibnegger, 27, fährt als erste Österreicherin in der europäischen Nascar-Serie. Die Floristin managt Tempo und Risiko und hofft, dass weibliche Rennkarrieren wie die ihre Normalität werden.
Die Normalität auf Eis ist der größte Ansporn für Vanessa Herzog
In dieser Saison soll der Rücken Eisschnellläuferin Vanessa Herzog nicht mehr bremsen. Über die Rückkehr an die Spitze mit neuem Genussfaktor und kälteren Hallen.
Die Verteidigung gehört nicht mehr zu Brasiliens Fußballkunst
Unter Teamchef Tite soll nur die Offensive zaubern. Auch deshalb fährt Dani Alves mit 39 Jahren noch einmal zu einer Endrunde.
Wenn die Bösewichte gewinnen
Die Houston Astros sind das erfolgreichste Team, seit dem Betrugsskandal 2017 aber auch das unbeliebteste. Nun könnten sie sich erneut in der World Series krönen.