Sissy Rabl
Rabenhof Theater
Hier wird das Publikum beschimpft und beweihräuchert
Die Band Kreisky inszeniert ein weiteres Mal ein Theaterstück im Rabenhof, diesmal die „Publikumsbeschimpfung“ mit Tanja Raunig.
25.09.2023
Lehrberufe
Wie wird man veganer oder vegetarischer Koch?
Im Frühjahr wurde viel diskutiert über die fleischlose Kochlehre. In den pflanzenbasierten Küchen von Tian, Tisch und Hollerei werden Köche indessen über Umwege ausgebildet.
22.09.2023
Debütroman
Nora Haddada: Mit viel Kir Royal in den Abgrund
Eine unliebsame Protagonistin im Berliner Künstlermilieu kämpft ausichtslos mit ihrer Schreibblockade: ein gelungenes Debüt.
22.09.2023
Neues Album: „Andromeda“
Die Steaming Satellites ringen mit der Schwerkraft
Die Salzburger Band Steaming Satellites stellt mit „Andromeda“ ein sehr persönliches Album vor, das sich um Leichtigkeit bemüht.
12.09.2023
Serie: Gefühlssache
Waren Sie heute schon auf einem „Hot Girl Walk“?
Was schön ist und was nicht, steht unter Verhandlung. Ist es ein Richtwert, den Männer bestimmen, eine Laune, in die ich mich bewusst versetzen kann, oder das Ergebnis von erfolgreicher Therapie?
07.09.2023
Popmusik
„Waves-Festival“: Schweiz im Zentrum der Popmusik
Geheimtipps aus der Popmusik: Europas stellt das Waves-Festival vor. Fokusland ist die Schweiz.
06.09.2023
Kunstaktion
Erst Bäume, dann die Pasterze: Wir tragen die Umwelt zu Grabe
Am Großglockner wurde zuletzt die Pasterze mit einer Begräbniszeremonie verabschiedet. Im steirischen Großreifling wurde davor eine Fichte beigesetzt. Künstlerisch wird hier der Abschied von Lebensräumen bearbeitet.
06.09.2023
Lokalkolorit
Testessen im Nagano: Gold für Hermann Maier
In Nagano schaffte Hermann Maier einst Doppelgold, das gleichnamige Restaurant in Salzburg und Wien will es ihm gleichtun.
01.09.2023
Ausstellung
Mode im MAK: Leute machen Kleider
Die Ausstellung „Critical Consumption“ im MAK liefert einen rasanten und kritischen Streifzug durch die Geschichte der Kleiderproduktion.
29.08.2023
„Männer töten“
Das Matriarchat mitten in Oberösterreich
In ihrem Debütroman „Männer töten“ entwirft Eva Reisinger eine matriarchale Gemeinde in Oberösterreich, die vor Selbstjustiz nicht zurückschreckt.
16.08.2023
50 Jahre Hip-Hop
Was wäre die Popkultur ohne Hip-Hop-Musik?
Die Schuhe, die wir tragen, die Frisuren, die wir gern hätten, die Sprache, die wir versuchen nachzuahmen: 50 Jahre nach seiner Entstehung formt Hip-Hop wie kein anderes Genre unseren Alltag mit.
09.08.2023
Popmusik
Sofie Royer am „Popfest“: Premiere in Blassrosa
Popmusikerin Sofie Royer mimt auch gern mal die Possenreißerin. Ihre Musik ist wehmütig, künstlerisch ambitioniert und hinreißend.
28.07.2023
Comics
Liv Strömquist über Astrologie und das Zeitalter radikaler Unsicherheit
Liv Strömquist ist der Popstar der Comic-Szene. Zuvor widmete sie sich Themen wie der Schönheit und dem weiblichen Körper. In ihrem neuen Buch interpretiert sie nun die Sterne.
24.04.2023
Literaturmesse Leipzig
Österreich auf der Buchmesse: „Unser Wir-Begriff ist nicht abgeschlossen“
Österreich ist Gastland auf der Buchmesse Leipzig. Weltläufig soll der Auftritt sein, sagt Programmleiterin Katja Gasser.
27.04.2023
Social Media Star
"Mindset" von Sebastian Hotz: Ein Tweet über 270 Seiten
Sebastian Hotz wurde als Satiriker @elhotzo über die sozialen Medien bekannt. Sein erstes Buch „Mindset“ ist ein Märchen über toxische Männlichkeit.
26.04.2023