Susanne Bickel
Das Flugchaos lichtet sich langsam
Fluggesellschaften greifen tief in die Taschen, um weiteren Streiks aus dem Weg zu gehen. Eine deutliche Entlastung werde trotzdem erst Ende Oktober eintreten.
Neue Regeln für die Kreditvergabe
Die Hürde, eine Wohnung zu kaufen, ist ab sofort höher, eine Quote wird vorgegeben und die Laufzeit beschränkt.
Wie kann ich Zimmer und Wohnungen auf Plattformen wie Airbnb vermieten?
Ob Lage, Ausstattung oder der eigene Mietvertrag: Wer eine Wohnung via Airbnb vermieten will, sollte einiges beachten.
RBI mit starkem Gewinn in Russland
RBI denkt über einen Rückzug aus Russland nach verzeichnet aber ausgerechnet dort einen Gewinnsprung.
Erste Group mit Milliardengewinn
Die Erste Group profitiert von gestiegenen Zinsen und verzeichnet im ersten Halbjahr 1,14 Milliarden Euro Gewinn.
Geschäftstreffen im Metaverse
Das Grazer Unternehmen Dayholi ermöglicht Livestreams in der virtuellen Welt, die sämtliche Sinne miteinbeziehen. Es will sich damit im Metaverse durchsetzen.
Aktiensplits: Soll ich jetzt investieren?
Aktiensplits führen oft zu raschen Kursanstiegen, weil durch die niedrigeren Kurse mehr Privatanleger angelockt werden. Lohnt sich ein Einstieg oder ist das reine Kurskosmetik?
Lieber Kryptowährungen als ETFs
In Österreich wird mehr in Kryptowährungen investiert als in Investmentfonds wie ETFs. Das Wissen darüber bleibt trotzdem sehr oberflächlich.
Der Fusionsmarkt schwächelt
Firmenakquisitionen sind im ersten Halbjahr eingebrochen. Das hat vor allem mit der Zinswende zu tun.
Wer im September verkauft, verdient am besten
Das Schweizer Unternehmen Pricehubble erforscht mithilfe von künstlicher Intelligenz den Immobilienmarkt. Für Wohnimmobilien sind die Verkaufspreise in den Sommermonaten Juni, Juli und August am niedrigsten.
Der unerwünschte Gast: Wenn der Gerichtsvollzieher klingelt
Während der Staat das Entschulden erleichtert, lassen Schuldner sich lieber regelmäßig von einem Gerichtsvollzieher besuchen.
Muss ich den Strom sofort bezahlen?
Preise werden von Energielieferanten vorgeschrieben. Kann ich diese Beträge beeinflussen?
Finanzberatung hilft der Umwelt
Je mehr Beratung, desto eher wird nachhaltig investiert. Die EU gibt dafür eine neue Richtlinie vor.
Regierung überlegt einen Strompreisdeckel
Bundeskanzler Nehammer lässt den Vorschlag prüfen, bei der Stromrechnung einen Preisdeckel einzuführen. Es brauche auch Maßnahmen für Unternehmen, fordert Eco Austria.
Risse in der heilen Fintech-Welt
Entlassungen, Geldentzug und niedrige Bewertungen die Fintech-Branche steht vor ihrer ersten Krise.
- Seite 1
- Nächste Seite ›