Susanne Bickel
Verbrenner-Aus weiter im Fokus
Vor dem EU-Umweltratsgipfel haben einige Staaten ein früheres Aus der Verbrennungsmotoren in die Debatte eingebracht. Greenpeace will noch radikalere Veränderungen.
Was mache ich mit meinen ersten 10.000 Euro?
Den Grundstock für ein Vermögen zu legen, ist derzeit besonders herausfordernd. Aber es gibt Wege abseits des klassischen Sparens, die auch Berufsanfänger oder Studierende schon sehr früh beschreiten können. Über manche ist wenig die Rede, obwohl sie sich eigentlich aufdrängen.
Gewessler setzt den Westen unter Druck
Das Klimaschutzministerium schlägt Maßnahmen für schnellere UVP-Verfahren vor und will keine Umwidmungen mehr abwarten.
Bankenverband: Nachhaltiges Bauen wird wichtiger
Österreichs Banken positionieren sich in der Energiewende und wollen ein aktiver Partner sein.
Portfolios werden immer grüner
Die schärfsten grünen Kriterien legen Fonds mit SRI-Komponenten an. Dass damit nicht nur das moralische Gewissen eine Rendite einfährt, wird immer offensichtlicher.
Ungarn lässt fremde Konzerne bluten
Mit einer weiteren Sondersteuer für ausländische Unternehmen will Budapest seine leeren Kassen füllen. Betroffen sind auch österreichische Unternehmen allen voran die Banken.
Russland greift nach westlichen Firmen
Zugriffsrechte auf westliche Firmen sollen möglich werden. Deren Abwanderungen belasten die Wirtschaft.
Addiko erfindet sich wieder neu
Vorstand Herbert Juranek rechnet noch heuer mit einer Entscheidung im slowenischen Schweizer-Franken-Prozess.
Gute Waffen, schlechte Waffen
Können Investitionen in Rüstungsaktien nachhaltig sein? In Brüssel wird darüber diskutiert.
Das Sparbuch ist das Lieblingsbuch der Österreicher
Das Ende des Sparbuchs wurde zwar schon oft prognostiziert, gehalten hat es sich trotzdem. Durch die Zinswende könnte es für Anleger nun wieder attraktiver werden.
Jetzt noch schnell einen Kredit?
Die Zinswende macht Bankkredite teurer. In der aktuellen ungewissen Phase, wie hoch die Zinsen noch ansteigen, werden Fixzinskredite wieder attraktiver.
Der Kryptomarkt wird erschüttert
Freitag, der 13., ist kein Glückstag für Kryptowährungen: Die Kryptowährung Luna ist innerhalb von 24 Stunden praktisch wertlos geworden und Bitcoin fällt weiter.
Erste-Group-CEO Bernd Spalt verlängert seinen Vertrag nicht
Der Vertrag wird aufgrund von Differenzen über die Ausrichtung des Unternehmens nicht verlängert.
Palfinger sichert sich einen wichtigen Produktionsstandort
Der Salzburger Kranhersteller war bereits zum Großteil im Besitz des Standorts Guima. Mit dem Erwerb ist Großes geplant.
Grüne Immobilien unter der Lupe
Der Bau- und Gebäudesektor verursacht 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Um in einen sogenannten grünen Fonds aufgenommen zu werden, wird für strengere Zertifizierungen plädiert.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite ›