Thomas Vieregge

Thomas Vieregge

Ausland

US-Justiz rechnet hart ab

Ein Gericht statuiert ein Exempel am Milizführer der Oath Keepers: 18 Jahre Haft für einen Organisator des Kapitol-Sturms.

Meinung

Eisenstadt gegen Traiskirchen

Hierzulande ist die Fußball-Meisterschaft zugunsten der roten Bullen, der Serien-Champions aus Salzburg, entschieden. Nicht freilich das Endspiel in der SPÖ.

Meinung

Mann gegen Maus und Musk

Miami, wir haben ein Problem: So lautete das Motto, unter dem der Wahlkampfstart des Gouverneurs von Florida stand.

Ausland

Henry Kissinger, der Jahrhundert-Diplomat wird 100

Der legendäre Ex-US-Außenminister, Großstratege und Machtpolitiker prägte eine Ära. Kissinger polarisierte wie wenige westliche Chefdiplomaten. Die Weltpolitik treibt den Methusalem weiter um.

Ausland

Ein Kampfpilot kommandiert künftig das US-Militär

Luftwaffenchef Charles Brown übernimmt im Herbst das Kommando über die Streitkräfte als zweiter Afroamerikaner nach Colin Powell.

Meinung

Michl und Michi beim Heurigen

Ein lauschiger Ort in Transdanubien, ein Heuriger in Stammersdorf abseits von Bobo-Chic: ein klandestiner Treffpunkt zweier Wiener SPÖ-Granden, ohne die in der Partei früher nichts lief.

Meinung

Renaissance der Toskana-Fraktion

Sag mir, wohin du auf Urlaub fährst, und ich sag dir, wer du bist: Das hat in den Glanzzeiten der heimischen Sozialdemokratie kurz die Wogen des Wörthersees und wohl auch des Attersees hochgehen lassen.

Meinung

Die letzte Generation

War es der Jetlag nach seiner Asien-Reise? Oder steckt in Olaf Scholz klammheimlich ein Populist? Ich finde das völlig bekloppt, so kommentierte der deutsche Kanzler neulich in einer Schule in Kleinmachnow in Brandenburg die Aktionen der Klimakleber.

Ausland

Im Machtkampf mit China zeigen USA im Südpazifik Flagge

Joe Biden schickte Außenminister Blinken nach Papua-Neuguinea, um im Wettlauf mit Peking einen Sicherheitspakt abzuschließen.

Meinung

Und was mach ma jetzt?

In der Wiener Löwelstraße kommen die SPÖ-Granden zusammen, um über das Ergebnis der Mitgliederbefragung zu beraten.

Ausland

Wie Griechenland beim Aussetzen von Migranten in flagranti ertappt wurde

Einem österreichischen Flüchtlingshelfer gelang auf Lesbos ein Coup. Er spielte das Video der Entführung der New York Times zu, das den Bruch des EU-Asylrechts dokumentiert.

Meinung

Alles für die Katz in Canberra

Mit Bedauern, wenn nicht gar mit Unmut quittierte Premier Anthony Albanese die kurzfristige Absage des Australien-Besuchs Joe Bidens wegen der Blockade im Budgetstreit in Washington.

Meinung

Deutsche Pünktlichkeit

Mit der sprichwörtlichen deutschen Pünktlichkeit ist es nicht mehr weit her.

Meinung

Ein Sommer, besser spät als nie

Angesichts des Baustellenlärms in der Stadt drang neulich ein Stoßseufzer des Fatalismus ans Ohr: Den Sommer werden wir auch noch überstehen.

Ausland

Königsmacher bei Türkei-Wahl: Wer die Stichwahl gewinnt, entscheidet Sinan Oan

Ultranationalist Sinan Oan erzielte einen Achtungserfolg. Vor der Stichwahl lässt er die Kandidaten mit seiner Wahlempfehlung zappeln. Er zog rote Linien.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.