Ute Woltron

Gartenkralle

Gartenkreuzspinne: Dicke Schönheit mit Kreuz

Die Gartenkreuzspinnen sind so fett und drall wie nie, aber die faszinierenden Tiere erleben gerade ihre letzten Wochen, also lassen Sie sie doch bitte in Ruhe: Die Angst vor dieser Spinnenart ist unbegründet.
Klimawandel

Untergang der Vögel: Leider sind wir irre

Manche Themen regen auf, andere, viel wichtigere, gehen unter. Fest steht, dass der Niedergang der Singvogelwelt ganz einfach nicht hingenommen werden darf.
Gartenkralle

Die schöne Annabelle

In der verwirrenden Genealogie der großen Gattung Hydrangea sind zahllose Schönheiten auszumachen, darunter eine spezielle Art, die auch Sonnengärtner mit Freude erfüllt.
Garten

Das herbstliche Umtopfen beginnt

Topfpflanzen, die über den Sommer gewuchert sind, können ein neues, größeres Zuhause vertragen.
Gartenkralle

Waffenstillstand im Garten

Die roten Nacktschnecken haben das Nachsehen, wenn sie ihrer Lieblingsspeisen beraubt durch den Garten schleichen. Ein Leben in Frieden ist möglich, nur die Strategie muss angepasst werden.
Gartenkralle

Wenn es Feigen regnet

Dann haben Sie den falschen Feigenbaum gepflanzt oder eine Feige, die seinerzeit veredelt worden und irgendwann abgefroren ist und aus der wilden Unterlage wieder ausgetrieben hat.
Gartenkralle

Pfingstrose im Spätsommer: Erst gelb, dann rot

Eine besondere, wilde Pfingstrosenart entzückt nach dem Frühling auch im Spätsommer.
Gartenkralle

Leuchten in der Dämmerung

Die Gemeine Nachtkerze lockt Nachtschwärmer in den Sommergarten. Die Blüten duften zart.
Gartenkralle

Sommer ohne Chuchu

Ein südamerikanisches Kürbisgewächs, je nach Region Chayote, Machucho, Pepinela oder Chuchu genannt, sollte hierzulande eigentlich gedeihen, wenn man denn die richtigen Samen hätte.
Gartenkralle

Unterstützung fürs Moor: Unterwasserreich in Schrems

Das Moor im Waldviertel bittet um Unterstützung.
Gartenkralle

Wegwarte: Himmelblau für Wildbienen

Die Gemeine Wegwarte ist nicht nur die Mutterpflanze einer ganzen Reihe vorzüglicher Salate, wie Chicorée, Radicchio und Endivie, sie passt auch wunderbar in den wilden Insektengarten. 
Garten

Perückenstrauch: Botanische Zuckerwatte

Der Perückenstrauch ist rund ums Jahr ein auffälliger Aufputz, und wenn er blüht, steht er monatelang wie eine riesige Wolke in Rosa, Gelb und Cremeweiß im Garten.
Kulturgeschichte der…

„Flowers Forever“: Gewichtiges scheinbar Unwichtiges

»Blumen in Kunst und Kultur« heißt eine sehenswerte Ausstellung der Kunsthalle München.
Garten

Minzetee im Sommer

Angeblich wirkt der Genuss eines Tässchens lauwarmen Minzetees kühlend auf den Organismus, und da es Hunderte Minzesorten gibt, wird wohl für jeden Geschmack das Richtige dabei sein.
Gartenkralle

Spitzen aus Blüten

Die Wilde Möhre ist nicht nur die Urahnin der Karotte, sondern eine Zierde und eine wichtige Raupenpflanze.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.